Können wir die Welt verstehen?

Meilensteine der Physik von Aristoteles zur Stringtheorie

Endlich verständlich: Physik für alle – für Physiker wie für Nichtphysiker!
Der Astrophysiker Josef M. Gaßner und der Experimentalphysiker Jörn Müller erklären in ihrem Grundlagenwerk alle Highlights der Physik. Indem sie allgemein verständlich und anschaulich in die großen Theorien der Physik einführen, schlagen sie eine Brücke zwischen Populärwissenschaft und Fachpublikationen.
Die Lektüre ähnelt einer Bergwanderung, die sich über die vorgelagerten Hügel der Klassischen Mechanik und der Speziellen Relativitätstheorie empor hangelt zu den ersten Aussichtspunkten der Allgemeinen Relativitätstheorie und der Quantenmechanik. Vom Hauptkamm der Quantenfeldtheorien, dem Standardmodell mitsamt Higgsmechanismus geht es weiter hoch zur Eichtheorie, der Quantenschleifentheorie, der Supersymmetrie und den Stringtheorien.
Josef M. Gaßner und Jörn Müller verfolgen stets mit großer Leidenschaft ihre Mission, komplexe Zusammenhänge so anschaulich wie möglich zu erklären. Ihre Begeisterung für die Schönheit und Klarheit der Physik ist so ansteckend, dass sie einem die Scheu vor den großen Theorien und Modellen nimmt.
Mit einem Vorwort von Harald Lesch.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book19,99 *
oder im Handel kaufen

Der über 650 Seiten schwere Wälzer schafft auch einen anderen Spagat: nachvollziehbare Forschung laiengerecht zu präsentieren. Dieses Buch ist eine unbedingt lohnenswerte Zumutung.

Gerrit Stratmann,
Deutschlandfunk Kultur, 23. Oktober 2019

Selten aber wird es so leicht gemacht wie in diesem Buch, die Konzepte der modernen Physik zu verstehen.


P.M., 02. Januar 2020

didaktisch vorbildlich

André Behr,
NZZ am Sonntag, 26. Januar 2020

Absolute Empfehlung.

Michaela Knapp,
trend, 26. Juni 2020

Ein sehr empfehlenswerter Physik-Wälzer!


MINT Zirkel - Zeitung für Mathematik, 01. Juni 2020

ein überaus lesenswertes und lehrreiches Buch (...), das erfolgreich die Brücke zwischen Populärwissenschaft und Lehrbuch schlägt

Alexander Pawlak,
Physik Journal, 20. Juli 2020
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 23.10.2019
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-491166-3
  • 672 Seiten
  • Autoren: Josef M. GaßnerJörn Müller
Dieses E-Book ist barrierefrei:

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Können wir die Welt verstehen?
Josef M. Gaßner Jörn Müller Können wir die Welt verstehen?
  • Der über 650 Seiten schwere Wälzer schafft auch einen anderen Spagat: nachvollziehbare Forschung laiengerecht zu präsentieren. Dieses Buch ist eine unbedingt lohnenswerte Zumutung.

    Gerrit Stratmann, Deutschlandfunk Kultur, 23. Oktober 2019
  • Selten aber wird es so leicht gemacht wie in diesem Buch, die Konzepte der modernen Physik zu verstehen.

    P.M., 02. Januar 2020
  • didaktisch vorbildlich

    André Behr, NZZ am Sonntag, 26. Januar 2020
  • Absolute Empfehlung.

    Michaela Knapp, trend, 26. Juni 2020
  • Ein sehr empfehlenswerter Physik-Wälzer!

    MINT Zirkel - Zeitung für Mathematik, 01. Juni 2020
  • ein überaus lesenswertes und lehrreiches Buch (...), das erfolgreich die Brücke zwischen Populärwissenschaft und Lehrbuch schlägt

    Alexander Pawlak, Physik Journal, 20. Juli 2020