Aller Liebe Anfang

Roman

Judith Hermann hat einen Roman geschrieben über die Zumutungen der Liebe und die Schutzlosigkeit im Leben.
Stella und Jason sind verheiratet, sie haben eine Tochter, Ava, sie leben in einem Haus am Rand der Stadt. Ein schönes, einfaches Haus, ein kleiner Garten, ein alltägliches ruhiges Leben, meist ohne Jason, der viel arbeitet.
Aber eines Tages steht ein Mann vor der Tür dieses Hauses, ein Fremder, jemand, den Stella nie zuvor gesehen hat. Er sagt, er wolle sich einfach einmal mit ihr unterhalten, mehr sagt er nicht. Stella lehnt das ab. Der Fremde geht und kommt am nächsten Tag wieder, er kommt auch am Tag darauf wieder, er wird sie nicht mehr in Ruhe lassen. Was hier beginnt, ist ein Albtraum, der langsam, aber unbeirrbar eskaliert.
In einer klaren, schonungslosen Sprache und irritierend schönen Bildern erzählt Judith Hermann vom Rätsel des Anfangs und Fortgangs der Liebe, vom Einsturz eines sicher geglaubten Lebens.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch14,00 *
oder im Handel kaufen

Prosa, die sich so leise, leicht und klar und vorsichtig liest wie kaum eine andere deutsche Prosa unserer Zeit[…]

Volker Weidermann,
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 24. August 2014

Dieses bildkräftige Buch weiss in jeder seiner Erscheinungsformen so herzensklug wie wortstark die Vieldeutigkeiten und Gefährdungen aller Liebe Anfänge auszuleuchten.

Roman Bucheli,
Neue Zürcher Zeitung, 19. August 2014

Das eigentliche Abenteuer, das wusste jeder grosse Schriftsteller, muss in der Sprache stattfinden. Hier ist es der Fall.

Martin Ebel,
TagesAnzeiger, 15. August 2014

Ein atmosphärisch hochverdichtetes Kammerspiel.

Cornelia Zetzsche,
Bayerischer Rundfunk, BR 2, 12. August 2014

Ein meisterhaft komponierter psychologischer Roman.

Heide Soltau,
NDR Info, 08. August 2014

Judith Hermann erweist sich auch auf der langen Strecke als brillante Erzählerin, die ihre Sätze wie Perlen aneinanderreiht. Ein Glanzstück.


Sonntagszeitung Schweiz, 10. August 2014

[…] ist Hermann ein psychologisches, kluges Buch über die Unwuchten asymmetrischer Nähe in menschlichen Beziehungen gelungen.

Marc Reichwein,
Die Welt, 09. August 2014

ein Meisterwerk an psychologischer Feinheit. Ein Buch, dessen Sound, dessen Figuren und Geschichte beim Lesen im Innersten berühren.

Thomas Böhm,
rbb Radio Eins, 14. August 2014
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 22.10.2015
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-19641-8
  • 224 Seiten
  • Autorin: Judith Hermann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Aller Liebe Anfang
Judith Hermann Aller Liebe Anfang
  • Prosa, die sich so leise, leicht und klar und vorsichtig liest wie kaum eine andere deutsche Prosa unserer Zeit[…]

    Volker Weidermann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 24. August 2014
  • Dieses bildkräftige Buch weiss in jeder seiner Erscheinungsformen so herzensklug wie wortstark die Vieldeutigkeiten und Gefährdungen aller Liebe Anfänge auszuleuchten.

    Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 19. August 2014
  • Das eigentliche Abenteuer, das wusste jeder grosse Schriftsteller, muss in der Sprache stattfinden. Hier ist es der Fall.

    Martin Ebel, TagesAnzeiger, 15. August 2014
  • Ein atmosphärisch hochverdichtetes Kammerspiel.

    Cornelia Zetzsche, Bayerischer Rundfunk, BR 2, 12. August 2014
  • Ein meisterhaft komponierter psychologischer Roman.

    Heide Soltau, NDR Info, 08. August 2014
  • Judith Hermann erweist sich auch auf der langen Strecke als brillante Erzählerin, die ihre Sätze wie Perlen aneinanderreiht. Ein Glanzstück.

    Sonntagszeitung Schweiz, 10. August 2014
  • […] ist Hermann ein psychologisches, kluges Buch über die Unwuchten asymmetrischer Nähe in menschlichen Beziehungen gelungen.

    Marc Reichwein, Die Welt, 09. August 2014
  • ein Meisterwerk an psychologischer Feinheit. Ein Buch, dessen Sound, dessen Figuren und Geschichte beim Lesen im Innersten berühren.

    Thomas Böhm, rbb Radio Eins, 14. August 2014

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Peggy
Rebecca GodfreyLeslie Jamison

Peggy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher