Brot und Milch

Roman

Übersetzt von: Ursel Allenstein

Was hat Essen mit Verletzlichkeit und unserer Fähigkeit zu lieben zu tun?

Eine Frau erinnert sich an die Mandarinen, die sie als kleines Mädchen eine nach der anderen fast wie in Trance vor der geschlossenen Schlafzimmertür ihrer Mutter verspeiste. Sie erinnert sich an den buttrigen Milchreis, den ihre Großmutter kochte. Und an den Teller Pfannkuchen auf dem großen weißen Tisch, der sie wissen ließ, dass sie die Nacht wieder allein verbringen müsste. In ihren sinnlichen, kraftvollen und meditativen Reflexionen schafft Karolina Ramqvist eine suchende Erzählung darüber, was Essen mit Verletzlichkeit, dem Erbe von Müttern und Töchtern und unserer Fähigkeit zu lieben zu tun hat. Eine komplexe, persönliche und zugleich zutiefst universelle Geschichte darüber, dass uns das, was uns zu erfüllen vermag, auch verzehren kann. Mit Karolina Ramqvist ist eine der wichtigsten schwedischen Gegenwartsautorinnen endlich auf Deutsch zu entdecken.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Gebundene Ausgabe26,00 *
oder im Handel kaufen

Eine komplexe, persönliche und zugleich zutiefst universelle Geschichte darüber, dass uns das, was uns zu erfüllen vermag, auch verzehren kann.


Eschborner Stadtmagazin, 30. Oktober 2024

In kunstvoller Sprache, voller sinnlicher Details [...]

Valerie Bäuerlein,
Berliner Morgenpost, 22. November 2024

Selten ist über Essen und Familie, Mütter und Töchter, Sucht und Depression, Angst und die Liebe so plastisch, lustvoll, verletzlich, sensibel und ehrlich geschrieben worden.

Dagmar Kaindl,
Buchkultur, 06. Dezember 2024

[...] erzählt [...] von einer lebensentscheidenden Entwicklung: von der Sprachlosigkeit zum literarischen Einkreisen der Scham.

Carmen Eller,
Zeit Online, 17. Dezember 2024

[...] ein feinfühliges Porträt über familiäre Bindungen, Verlust und die Suche nach Identität – ideal für Leser*innen, die sich von zarter Melancholie und klugem Erzählen berühren lassen möchten.

Lola Fröbe,
Harpers Bazaar, 12. Dezember 2024
  • Verlag: S. FISCHER
  • Übersetzt von: Ursel Allenstein
  • Erscheinungstermin: 30.10.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-397565-9
  • 320 Seiten
  • Autorin: Karolina Ramqvist

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Brot und Milch
Karolina Ramqvist Brot und Milch
  • Eine komplexe, persönliche und zugleich zutiefst universelle Geschichte darüber, dass uns das, was uns zu erfüllen vermag, auch verzehren kann.

    Eschborner Stadtmagazin, 30. Oktober 2024
  • In kunstvoller Sprache, voller sinnlicher Details [...]

    Valerie Bäuerlein, Berliner Morgenpost, 22. November 2024
  • Selten ist über Essen und Familie, Mütter und Töchter, Sucht und Depression, Angst und die Liebe so plastisch, lustvoll, verletzlich, sensibel und ehrlich geschrieben worden.

    Dagmar Kaindl, Buchkultur, 06. Dezember 2024
  • [...] erzählt [...] von einer lebensentscheidenden Entwicklung: von der Sprachlosigkeit zum literarischen Einkreisen der Scham.

    Carmen Eller, Zeit Online, 17. Dezember 2024
  • [...] ein feinfühliges Porträt über familiäre Bindungen, Verlust und die Suche nach Identität – ideal für Leser*innen, die sich von zarter Melancholie und klugem Erzählen berühren lassen möchten.

    Lola Fröbe, Harpers Bazaar, 12. Dezember 2024

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Peggy
Rebecca GodfreyLeslie Jamison

Peggy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher