Klartext zur Integration Klartext zur Integration
Klartext zur Integration
Ahmad Mansour
Jetzt bestellen

Klartext zur Integration

Gegen falsche Toleranz und Panikmache

»Wir müssen offen miteinander reden, sonst spielen wir den Rechten in die Hände.«
Ahmad Mansour

Eine der drängendsten Aufgaben unserer Gesellschaft ist Integration. Doch kein Thema polarisiert stärker. Staat und Gesellschaft stehen dieser Aufgabe bisher planlos gegenüber, es mangelt an konkreten Konzepten, einer unvoreingenommenen, sachlichen Debatte und langfristigen Plänen.
Der Psychologe und Bestsellerautor Ahmad Mansour, selbst muslimischer Immigrant, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Problemen und Chancen von Integration. Er reiste durch ganz Deutschland, besuchte Haftanstalten, Schulen und Flüchtlingsunterkünfte und sprach mit Politikern, Lehrern und Sozialarbeitern. So hat er wie niemand sonst erfahren, wie Zusammenleben funktionieren und woran es scheitern kann. Ohne falsche Rücksichtnahme spricht er offen an, in welchen gesellschaftlichen Bereichen Veränderungen nötig sind, wo die Politik oder jeder Einzelne gefragt ist und welche Werte unverhandelbar sind. Mansour macht unmissverständlich klar, dass wir alle umdenken müssen – ein eindrücklicher Appell.

  • Gebundene Ausgabe 20,00 € (D)
  • E-Book 16,99 € (D)

Erscheinungstermin: 22.08.2018

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Mansour weiss, wovon er spricht, auch im Hinblick auf die patriarchale arabische Kultur. Das macht dieses Buch so lesenswert. Martina Läubli, NZZ am Sonntag , 26. August 2018
man kann in diesen Tagen kaum einen leidenschaftlicheren Verfechter eines Verfassungspatriotismus im Geiste von Jürgen Habermas treffen. Sebastian Hammelehle, Der Spiegel , 18. August 2018
Das ist authentisch. Das ist engagiert. Das ist vorbildlich. Andreas Main, Deutschlandfunk , 20. August 2018
Selten ist zu diesen Themen ein Buch erschienen, das die Probleme der Integration so gut benennt und auf den Punkt bringt Annemarie Rösch, Badische Zeitung , 28. August 2018
Mansour belässt es nicht bei der Problem-Analyse. Der Psychologe macht auch zehn konkrete Vorschläge, damit Integration besser gelingt. Sehr lesenswert! Mitteldeutscher Rundfunk , 19. September 2018
Mansour plädiert für klare, konsequent umgesetzte Regeln im Umgang mit Einwanderern. Ein Leitfaden für einen selbstbewussten Verfassungspatriotismus, erschienen im richtigen Moment. Sebastian Hammelehle, Der SPIEGEL LiteraturSPIEGEL , 29. September 2018
ohne Jargon und streckenweise unterhaltsam Claus Leggewie, taz , 11. September 2018
Sein Buch ist ein Plädoyer für Offenheit, für Mut und für Selbstbewusstsein. Es ist schonungslos. Und es macht Hoffnung. Jan Sternberg, Hannoversche Allgemeine , 21. August 2018
Mansour weiss, wovon er spricht, auch im Hinblick auf die patriarchale arabische Kultur. Das macht dieses Buch so lesenswert. Martina Läubli, NZZ am Sonntag , 26. August 2018
man kann in diesen Tagen kaum einen leidenschaftlicheren Verfechter eines Verfassungspatriotismus im Geiste von Jürgen Habermas treffen. Sebastian Hammelehle, Der Spiegel , 18. August 2018
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 22.08.2018
  • Lieferstatus: Zur Zeit nicht lieferbar
  • 304 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-397387-7
  • Autor: Ahmad Mansour

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Klartext zur Integration
Ahmad Mansour Klartext zur Integration

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!