Die Würze der Kürze
Eine kleine Geschichte der Presse anhand der Vermischten Meldungen
Eine Geschichte der »Vermischten Meldungen« als Geschichte der Presse: Klaus Zeyringer zeigt, wie sich seit dem 17. Jahrhundert Leben und Treiben, Ängste und Sensationslust in den Kleinen Meldungen spiegeln.
Himmelserscheinungen, Kinder mit drei Köpfen und Eisenbahnkatastrophen. Seit ihrem Entstehen bringen Zeitungen Sensationelles im Großen und im Kleinen: Kleine Chronik, Miscellaneous, Faits Divers. Anhand dieses oft bizarren, oft tragikomischen Genres erzählt Klaus Zeyringer die Entwicklung der Presse in Europa und Amerika. Seine gewitzten Streifzüge durch vier Jahrhunderte bringen vergnüglich lesbare Kultureinblicke: Wie der Papst Windeln segnet, ein Mönch das Fegefeuer testet, die Französische Revolution ein Dinner stört, der Wilde Westen auf Titelseiten kommt, und wie heute die Kürze digital floriert. Die Genies der Erzählung in drei Zeilen sind Kleist, Fénéon und Karl Kraus; dazu treten Diderot, Bettina von Arnim, James Joyce auf. Und auf der kleinen Pressebühne Räuber und Propheten, lebend Begrabene und Reiter ohne Kopf.
Erscheinungstermin: 28.09.2022
- Verlag: S. FISCHER
- Erscheinungstermin: 28.09.2022
- Lieferstatus: Verfügbar
- 368 Seiten
- ISBN: 978-3-10-397120-0
- Autor: Klaus Zeyringer
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Bücher mit verwandten Themen
Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!
- Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus
- 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.)
- 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)
- 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)
- 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)
- 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.)
- Mitteleuropa
- Vereinigte Staaten von Amerika, USA