
- Taschenbuch
13,00 €* inkl. MwSt. - E-Book
9,99 €* inkl. MwSt. - Taschenbibliothek
14,00 €* inkl. MwSt. - Hörbuch
(Argon Verlag)
- Verlag: FISCHER E-Books
- Übersetzt von: Claudia Marquardt
- Erscheinungstermin: 26.02.2020
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-491201-1
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Ebenso berührend wie die Geschichte von Solène wird auch die von Blanche beschrieben, die das Frauenhaus, das es noch heute in Paris gibt, gegründet hat.
Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur, 25. Februar 2020 -
Ein Hoch auf die Frauensolidarität!
Andrea Braunsteiner, Woman, 27. Februar 2020 -
ihr zweiter kraftvoller Roman
Saskia Aaro, freundin, 04. März 2020 -
Ein ergreifender Roman über mutige Frauen und ein Plädoyer für mehr Solidarität.
Bernd Kliemann, Buch-Magazin, 11. März 2020 -
Der Roman ›Das Haus der Frauen‹ beeindruckt genauso wie ›Der Zopf‹.
Jörg Langendorf, Siegener Zeitung, 11. März 2020 -
Wie schon in ›Der Zopf‹ legt sie hier ein raffiniert angelegtes Stück Belletristik vor, das sich flüssig liest, aber zu keiner Zeit banal wird.
Ulrike Plapp-Schirmer, Heilbronner Stimme, 11. April 2020 -
Berührender, eindringlicher Appell für mehr Solidarität unter Frauen.
HÖRZU, 17. April 2020 -
Ein berührendes Buch über Menschlichkeit, Mut und weibliche Willenskraft.
Antonia Barboric, Die Presse am Sonntag, 19. April 2020 -
[...] ein ergreifender Roman über mutige Frauen, der zum Nachdenken anregt und zugleich das Gefühl erzeugt, als wäre man dabei gewesen.
RTL.de, 18. April 2023