Die Dongdong-Tänzerin und der Sichuan-Koch Die Dongdong-Tänzerin und der Sichuan-Koch
Die Dongdong-Tänzerin und der Sichuan-Koch
Liao Yiwu
Jetzt bestellen

Die Dongdong-Tänzerin und der Sichuan-Koch

Geschichten aus der chinesischen Wirklichkeit

Spannende und unmittelbare Einblicke in das wahre China von heute.

Der Friedenspreisträger Liao Yiwu hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den kleinen, den unterdrückten Leuten in China eine Stimme zu geben. Als »Sprachrohr der Gesellschaft« ist er im Land unterwegs und bringt die Menschen zum Erzählen.
Während Liao Yiwu in seinem hoch gelobten Buch ›Fräulein Hallo und der Bauernkaiser‹ sein Augenmerk auf den Zusammenprall politischer Wirklichkeit mit jahrtausendealten Traditionen richtete, berichtet er nun eindrücklich von der chinesischen Gegenwart. Eine Gemüsehändlerin, ein Restaurantbesitzer oder ein Anwalt kommen genauso zu Wort wie Nichtstuer, Geldeintreiber, Spieler, Säufer und Mörder. Spannende und unmittelbare Einblicke in das wahre China von heute.

»Ein unbeirrbarer Chronist und Beobachter, der Zeugnis ablegt für die Verstoßenen des modernen China.«
Aus der Begründung der Jury zur Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels
  • Taschenbuch 12,99 € (D)
  • Gebundene Ausgabe 24,99 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 21.08.2014

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
So strotzt sein dritter, nun erschienener Gesprächsband […] von drastischen Geschichten, und doch liest man diese nicht schockstarr, sondern voller Staunen über ihre Ausdruckskraft Katharina Borchardt, Deutschlandradio , 24. September 2013
Es sind fesselnde Blicke hinter die schwer durchdringliche Miene eines Riesenreichs. Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 27. November 2013
Liao Yiwu liefert in 30 Interviews ein beeindruckendes Porträt seines Landes. Chrismon, Oktober 2013
Liao Yiwu ist der wohl vielseitigste Chronist des zeitgenössischen China. Der Tagesspiegel
Der Faszination, die von diesem literarischen Journalismus ausgeht, kann man sich als Leser nicht entziehen. Tobias Wenzel, Norddeutscher Rundfunk, NDR Kultur , 16. September 2013
Nicht nur eine Chronik Chinas im letzten Jahrzehnt, sondern auch eine wahre comédie humaine, ein literarisches Dokument des menschlichen Schicksals. Badische Zeitung , 5. Oktober 2013
Nur schwer zu übertreffen ist vor allem der Witz des Buches, sei es der des Autors oder der seiner Gesprächspartner. Ludger Lütkehaus, Neue Zürcher Zeitung (Buchmessen-Beilage) , 5. Oktober 2013
Fast jede der Erzählungen benennt auf atemberaubende Weise soziale und menschenrechtliche Probleme in der Volksrepublik China. Herbert Wiesner, Die Welt/Literarische Welt , 12. Oktober 2013
So strotzt sein dritter, nun erschienener Gesprächsband […] von drastischen Geschichten, und doch liest man diese nicht schockstarr, sondern voller Staunen über ihre Ausdruckskraft Katharina Borchardt, Deutschlandradio , 24. September 2013
Es sind fesselnde Blicke hinter die schwer durchdringliche Miene eines Riesenreichs. Wolfgang Schneider, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 27. November 2013
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 21.08.2014
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 496 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-19655-5
  • Autor: Liao Yiwu

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Die Dongdong-Tänzerin und der Sichuan-Koch
Liao Yiwu Die Dongdong-Tänzerin und der Sichuan-Koch

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!