Unsere anarchistischen Herzen Unsere anarchistischen Herzen
Unsere anarchistischen Herzen
Lisa Krusche
Jetzt bestellen

Unsere anarchistischen Herzen

Roman

Nominiert für den aspekte-Literaturpreis 2021

Zwei junge Frauen: Charles und Gwen. Charles muss mit ihren Post-Hippie-Eltern aufs Land ziehen und will da unter keinen Umständen hin. Auf einen Kiosk, eine Palme und das Internet ist zum Glück noch Verlass. Und Gwen? Sie wohnt ganz in der Nähe und führt dort unbemerkt ein wildes, schmutziges Leben, um dem Wohlstand ihrer Eltern zu entkommen. Das Geld, das sie den Jungs aus der Tasche zieht, während sie mit ihnen schläft, spendet sie. Dass die beiden sich kennenlernen, ist definitiv überfällig.

Lisa Krusche erzählt in ihrem Debütroman »Unsere anarchistischen Herzen« von den Zumutungen des gegenwärtigen Lebens. Wie soll man eigentlich rebellieren, wenn sich alles schon verloren anfühlt? Was einem bleibt, ist die Freundschaft. Und die entwickelt eine explosive Kraft.

»Lisa Krusche beseelt alles durch ihre starksehnig poetische und quecksilbrig mischfreudige Sprache, und ihr endloser Einfallsreichtum zeigt mir – und den meisten anderen Dichtern deutscher Sprache – wie steinalt und roboterhaft wir inzwischen geworden sind.«
Clemens J. Setz

»Lisa Krusche entwirft ein phantastisches Panorama ... Überzeugend in den literarischen Mitteln und eminent politisch.«
Klaus Kastberger, Jurymitglied Bachmann Wettbewerb

  • Gebundene Ausgabe 23,00 € (D)
  • E-Book 16,99 € (D)

Erscheinungstermin: 28.04.2021

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Ein wirklich beeindruckendes Buch. Alexandra Kofler, Kleine Zeitung , 15. Juli 2023
Das pacing ist perfekt im ganzen Buch. Das ist wirklich ein ganz, ganz, ganz besonderes Debüt [...] Papierstau Podcast , 28. April 2021
Die Leere, Einsamkeit und Selbstzerstörung der Figuren lassen sich nachempfinden, auch Glücksmomente, Befreiung und Rausch. dpa , 30. April 2021
Wie sich diese verwundeten jungen Frauen vorsichtig aufeinander zubewegen, [...], erzählt Lisa Krusche intensiv, bilder- und farbenreich aus beider Perspektiven. Tina Rausch, Münchner Feuilleton , 1. Mai 2021
[...] äußerst erfrischend und hoch an der Zeit nach all den Jahrhunderten literarisch abgefeierter Männerfreundschaften. Judith Hoffmann, ORF , 5. Mai 2021
[...] poetisch, durchsetzt von Jugendslang und voller Situationskomik. Tina Rausch, Eselsohr , 5. Mai 2021
Krusche erzählt so klar und poetisch, dass mein Kopf [...]ganz voller Bilder ist. Silvia Feist, Podcast Feiste Bücher , 10. Mai 2021
Da steckt so viel Liebe drin. Die Erzählweise ist einfach wunderbar, es hat mir richtig Spaß gemacht das Buch zu lesen. [...] Meine absolute Top-Empfehlung. Eleni Efthimiou, radio eins , 10. Mai 2021
Den Aufstand beschreibt Krusche nicht nur inhaltlich – auch ihre Sprache sprengt einige Grenzen Laura Helen May, Missy Magazine , 10. Mai 2021
Krusche verlangsamt mit kreativer Lust den allgemeinen Puls. Voraussetzung, um auf der Welle mitzuschwimmen: die Offenheit für Literatur von morgen und übermorgen. Katia Schwingshandl, Buchkultur , 11. Mai 2021
Kunstvoll, nicht gekünstelt, verwandelt sie die platte niedersächsische Provinz in einen utopischen Ort. Eine Empfehlung. Florian Arnold, Braunschweiger Zeitung , 17. Mai 2021
Eine Geschichte wie ein buntes Knallbonbon, prall gefüllt mit Lebenspower! Alex Dengler, denglers-buchkritik.de , 24. Mai 2021
[...] sehr zeitgemäß und bewegend [...]. Julia Lorenz, taz , 26. Mai 2021
Dieser Roman hat seinen Humor, er ist kurzweilig. Stefan Michalzik, Frankfurter Rundschau , 30. Mai 2021
mit ihrem Debütroman »Unsere anarchistischen Herzen« kommt die deutschsprachige Literatur endlich in der Gegenwart an. Kulturnews , 1. Juni 2021
Ihre Sprache ist poetisch, emotional, melodisch, sarkastisch und zum Glück auch ziemlich lustig. Katja Eßbach, NDR Info , 1. Juni 2021
Der Roman feiert die Beziehung der beiden jungen Frauen, die ihnen ermöglicht, sich aus ihren Familien zu befreien. Christina Sticht, Ruhr Nachrichten , 2. Juni 2021
Endlich. Es ist wahnsinnig befriedigend, dass Lisa Krusche für ihren Roman »Unsere anarchistischen Herzen« die Heldinnen Charles und Gwen erschaffen hat. Hanna Engelmeiner, Süddeutsche Zeitung , 4. Juni 2021
[...] Geschichte einer Beziehung abseits gängiger Mädchenfreundschaft-Klischees [...], die berührt und zugleich voller Humor und Fantasie steckt. Anja Kümmel, Der Tagesspiegel , 4. Juni 2021
Krusche erzählt so klar und poetisch, dass mein Kopf [...] voller Bilder ist. Silvi Feist, emotion , 10. Juni 2021
Lisa Krusches fulminanter Debütroman „Unsere anarchistischen Herzen“ spielt in Hildesheim – mit Tempo, Humor und Stern. Ralf Neite, Hildesheimer Allgemeine Zeitung , 20. Mai 2021
Die große Sensation aber ist der Stil der Autorin: Alles an dieser Sprache dreht sich, explodiert in sprühenden Funken. „... & alles ist so golden“, heißt es am Ende. Zu Recht. Steffen Greiner, Berliner Zeitung , 21. Mai 2021
Humorvoll, tieftraurig und brutal erzählen beide Frauen aus der Ich-Perspektive von ihrer Suche nach einem Platz in dieser gefühlsarmen Welt [...]. Eva Demmelhuber, Bayerischer Rundfunk, br-online.de , 20. Juli 2021
[...] wie Krusche erzählt, das ist sprachlich neu, sehr gegenwärtig, humorvoll, sodass daraus ein höchst unterhaltsames Lesevergnügen wird. Börsenblatt , 22. Juli 2021
Es hat etwas jugendlich Wahrhaftiges und erstaunlich Tröstliches, wie man hier vom Großen ins Kleine gebeamt wird [...]. Elena Witzeck, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 23. August 2021
Die Sprache, die Krusche gefunden hat, ist eine Collage aus poetischen Momentaufnahmen, Dialogen, Bewusstseinsströmen [...]. Elena Witzeck, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 23. August 2021
Mit dieser Wut ist nicht zu spaßen, nicht mit dieser weiblichen Wut. Karin Grossmann, Sächsische Zeitung , 27. September 2021
Die Sprache, die Krusche gefunden hat, ist eine Collage aus poetischen Momentaufnahmen, Dialogen, Bewusstseinsströmen ohne Punkt und Komma und Instagram-Aphorismen, ist unverfälschtes Jugendklischee. Elena Witzeck, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 7. Februar 2022
Ein wirklich beeindruckendes Buch. Alexandra Kofler, Kleine Zeitung , 15. Juli 2023
Das pacing ist perfekt im ganzen Buch. Das ist wirklich ein ganz, ganz, ganz besonderes Debüt [...] Papierstau Podcast , 28. April 2021
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 28.04.2021
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 448 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-491311-7
  • Autorin: Lisa Krusche

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Unsere anarchistischen Herzen
Lisa Krusche Unsere anarchistischen Herzen