Die neue Schule der Demokratie Die neue Schule der Demokratie
Die neue Schule der Demokratie
Marina Weisband
Jetzt bestellen

Die neue Schule der Demokratie

Wilder denken, wirksam handeln

Unter Mitwirkung von: Doris Mendlewitsch

»Demokratie darf kein Luxus sein. Sie muss Grundlage von allem sein – in unseren Schulen und in unserer Gesellschaft. Dafür werde ich kämpfen wie eine Löwin.«

Die Psychologin Marina Weisband ist davon überzeugt, dass Demokratie gelernt werden muss. Sie nur zu wollen, reicht definitiv nicht aus. Mit Demokratieförderung kann gar nicht früh genug begonnen werden, deshalb geht Marina Weisband in Schulen und arbeitet in verschiedenen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Denn unsere Schulen sind derzeit nicht gut aufgestellt. Viel zu selten bieten sie Gestaltungsspielraum. Statt selbständig zu werden, geraten Jugendliche in einen Zustand erlernter Hilflosigkeit – den sie auch als Erwachsene nicht mehr loswerden. Das wiederum ist ein ideales Einfallstor für Extremismus und Populismus.

Marina Weisband weiß auch aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung zu erfahren. Demokratie will immer wieder neu erkämpft und gelebt werden, sie ist kein Naturzustand. Nur wenn wir das begreifen, können wir Jugendliche befähigen, als mündige Bürgerinnen und Bürger unsere Gesellschaft zu gestalten. 

  • Gebundene Ausgabe 22,00 € (D)
  • E-Book 19,99 € (D)
  • Hörbuch (Argon Verlag)

Erscheinungstermin: 24.04.2024

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
ein sehr anschauliches Plädoyer dafür, Schülerinnen und Schüler mitbestimmen zu lassen Kathrin Müller-Lancé, Süddeutsche Zeitung , 11. Mai 2024
Detailliert und praxisorientiert beschreibt sie, wie man die beste aller Staatsformen für Kinder und Jugendliche lebendig macht. Eine Investition in die Zukunft. Hörzu , 26. April 2024
Weisbands Buch argumentiert klug und ohne große Phrasendrescherei für eine Veränderung im Kleinen, die trotzdem das große Ganze im Blick behält. Jakob Hayner, Welt am Sonntag , 4. Mai 2024
ein sehr anschauliches Plädoyer dafür, Schülerinnen und Schüler mitbestimmen zu lassen Kathrin Müller-Lancé, Süddeutsche Zeitung , 11. Mai 2024
Detailliert und praxisorientiert beschreibt sie, wie man die beste aller Staatsformen für Kinder und Jugendliche lebendig macht. Eine Investition in die Zukunft. Hörzu , 26. April 2024
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 24.04.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 176 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-491932-4
  • Autorin: Marina Weisband
  • Mitwirkung von: Doris Mendlewitsch

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Die neue Schule der Demokratie
Marina Weisband Die neue Schule der Demokratie