Die Natur des Geistes

Ist eine wissenschaftliche Erklärung unseres Geistes möglich? Diese Frage beantwortet das neue Buch ›Die Natur des Geistes‹ des renommierten Philosophen Michael Pauen.

Das »Jahrzehnt des Gehirns« ist lange vorbei, doch eine Erklärung des Geistes scheint ferner denn je. Müssen wir uns also damit abfinden, dass Bewusstsein niemals erklärt werden kann? Michael Pauen legt in seinem neuen Buch dar, dass das Problem lösbar ist.

Die Forschungsgeschichte zeigt nämlich, dass sich unsere Vorstellungen von Geist und Gehirn immer wieder tiefgreifend verändert haben. Selbst wenn das Problem in seiner heutigen Gestalt unlösbar wäre – für die Zukunft können wir das noch lange nicht behaupten. Das gilt insbesondere für den scheinbar unüberwindlichen Gegensatz zwischen subjektiver Erfahrung und objektiver wissenschaftlicher Erkenntnis. Damit wird ein umfassendes naturalistisches Verständnis des Geistes möglich – und eine überraschende Lösung zeichnet sich ab.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book14,99 *
oder im Handel kaufen

Pauens Versuch, die Vereinbarkeit von interner und externer Bewusstseinserkundung zu beweisen, überzeugt durch Sachkenntnis […] und einen wohltuend ruhigen, unpolemischen Argumentationsstil.

Manfred Koch,
NZZ am Sonntag, 29. Mai 2016

Michael Pauen bietet mit seinem Buch einen erfrischenden Blickwinkel.

Volker Wildermuth,
Deutschlandradio Kultur, 03. Juni 2016

Pauen schreibt argumentativ, ohne belehrend zu wirken.

Philipp Hübl,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. Juni 2016

Michael Pauen verbindet in vorbildlicher Weise historische Betrachtungen mit systematischen Fragestellungen sowie begrifflich-theoretische Erörterungen mit der Interpretation empirischer Befunde.

Gottfried Vosgerau,
Forschung & Lehre, 01. Dezember 2016

argumentativ vorbildlich

Leo Schwarz,
Die Zeit, 15. September 2016

[Das] Buch strahlt eine forsche Zuversicht aus, von der man sich gerne anstecken lässt.

Steva Ayran,
Gehirn & Geist, 01. September 2016
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 27.04.2016
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-403476-8
  • 320 Seiten
  • Autor: Michael Pauen

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Die Natur des Geistes
Michael Pauen Die Natur des Geistes
  • Pauens Versuch, die Vereinbarkeit von interner und externer Bewusstseinserkundung zu beweisen, überzeugt durch Sachkenntnis […] und einen wohltuend ruhigen, unpolemischen Argumentationsstil.

    Manfred Koch, NZZ am Sonntag, 29. Mai 2016
  • Michael Pauen bietet mit seinem Buch einen erfrischenden Blickwinkel.

    Volker Wildermuth, Deutschlandradio Kultur, 03. Juni 2016
  • Pauen schreibt argumentativ, ohne belehrend zu wirken.

    Philipp Hübl, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07. Juni 2016
  • Michael Pauen verbindet in vorbildlicher Weise historische Betrachtungen mit systematischen Fragestellungen sowie begrifflich-theoretische Erörterungen mit der Interpretation empirischer Befunde.

    Gottfried Vosgerau, Forschung & Lehre, 01. Dezember 2016
  • argumentativ vorbildlich

    Leo Schwarz, Die Zeit, 15. September 2016
  • [Das] Buch strahlt eine forsche Zuversicht aus, von der man sich gerne anstecken lässt.

    Steva Ayran, Gehirn & Geist, 01. September 2016

Ähnliche Titel

Alle Bücher