Straße 816 Straße 816
Straße 816
Michal Ksiazek
Jetzt bestellen

Straße 816

Eine Wanderung in Polen

Übersetzt von: Renate Schmidgall

»Straße 816« ist eine erstaunliche Reisereportage über den letzten Urwald im Osten Europas. Ein Buch zum Innehalten und Verweilen, eine poetische Wanderung der Sinne. An der Grenze zu Weißrussland und der Ukraine schlängelt sich die Straße 816 durch die unberührte Flusslandschaft des Bugs. Durch Michal Ksi?zeks Augen sehen wir eine erstaunliche Artenvielfalt, die woanders vor dem Aussterben bedroht ist, aber in der grünen Lunge Polens überleben kann – Insekten, Pflanzen und vor allem Vögel: Bluthänflinge, Erlenzeisige und die größte Eule der Welt, den Uhu, der fähig ist, eine Gans, einen Reiher oder gar einen kleinen Hund zu fangen.

Die wenigen Menschen, die der Wanderer trifft, haben das Leben gesehen, sie tragen die Erinnerungen in sich, ob jung oder alt. Seit Jahrhunderten ist dies ein Grenzgebiet verschiedener Ethnien, Konfessionen und Kulturen. Katholische Polen, orthodoxe Ukrainer, deutsche Vernichtungslager, Sobibór lag gleich an der 816, und auch Treblinka war nicht weit weg.

»Straße 816« ist ein fesselndes Buch, das die überwältigende Naturschönheiten mit dem Grauen der Geschichte zu verbinden vermag.

  • Gebundene Ausgabe 22,00 € (D)
  • E-Book 18,99 € (D)

Erscheinungstermin: 08.03.2018

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
sprachlich beeindruckend und mit langer Nachwirkzeit. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung , 17. März 2019
Mit ›Straße 816‹ liegt eine Literatur der Gegenwart vor, die sich im Stillen, Vergessenen, am Rande des Abendlandes bewegt. Olaf Welte, Frankfurter Rundschau , 30. Juni 2018
Was für ein großartiges, begeisterndes Buch! Jochen Jung, Die Presse , 30. Juni 2018
[…] erfüllt von großer Sensibilität für die Landschaft, von der es handelt […] Tobias Lehmkuhl, Süddeutsche Zeitung , 17. August 2018
Das macht sein Buch [...] zu einer ungewöhnlichen Phänomenologie, zu einer ebenso stillen wie heiteren Feier alles Lebendigen. Katrin Hillgruber, Deutschlandfunk , 27. August 2018
sprachlich beeindruckend und mit langer Nachwirkzeit. Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung , 17. März 2019
Mit ›Straße 816‹ liegt eine Literatur der Gegenwart vor, die sich im Stillen, Vergessenen, am Rande des Abendlandes bewegt. Olaf Welte, Frankfurter Rundschau , 30. Juni 2018
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 08.03.2018
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 272 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-397329-7
  • Autor: Michal Ksiazek
  • Übersetzt von: Renate Schmidgall

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Straße 816
Michal Ksiazek Straße 816

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!