Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer

Roman

Herrliche Zeiten, Band 1

Eine Geschichte von Liebe und Freundschaft über alle Grenzen hinweg. In einem Europa, das es einmal gab, bevor es sich selbst zerstörte.

Karlsbad, 1871. Die Zeit der Kriege scheint für immer vorbei, im böhmischen Kurort treffen sich Gäste aus ganz Europa. So auch Vicky, Tochter einer Londoner Industriellenfamilie, die den Ärmelkanal untertunneln will, um England mit dem Kontinent zu verbinden; Paul, ein Berliner Ingenieur, der hofft, am Bau einer Prachtstraße namens Kurfürstendamm mitzuwirken; und Auguste Escoffier, angehender Meisterkoch aus Paris, dessen Name weltweit zum Inbegriff der französischen Kochkunst werden soll.

Vereint im Glauben, dass herrliche Zeiten anbrechen, werfen die drei sich ins Leben und in die Liebe. Von großen Träumen beseelt ahnen sie nicht, dass Europa schon bald von Erschütterungen heimgesucht wird, die nicht nur den Frieden bedrohen, sondern auch ihr persönliches Lebensglück.

Die große Dilogie zur Jahrhundertwende: verblüffend aktuell, atmosphärisch dicht.

Gebundene Ausgabe25,00 *
oder im Handel kaufen

Prange bleibt einfach Meister darin, große Geschichte geschmeidig zu verpacken.

Andrea Kahlmeier,
Express, 13. Oktober 2024

Liebesbande in der Gründerzeit: Peter Prange spiegelt europäische Geschichte in amourösen Begegnungen zwischen Berlin, London und Paris am Ende des 19. Jahrhunderts.

Dirk Fuhrig,
WDR3 Lesestoff, 25. Oktober 2024

Peter Prange schafft es, uns mit seinen Romanreihen [...] in zeitgeschichtliche Epochen eintauchen zu lassen, ohne dass es auch nur eine Sekunde langweilig wird.


Freundin, 30. Oktober 2024

Er gilt als Star des historischen Romans in Deutschland.

Moritz Siebert,
Schwäbisches Tagblatt, 05. Oktober 2024

Es ist Peter Prange gelungen, eine Geschichte zu schreiben, die den Leser von der ersten Seite an nicht mehr loslässt. Sie lässt sich auch als Menetekel lesen.

Joachim Starbatty,
Die Weltwoche, 14. November 2024

[W]egen der ›herrlichen‹ Skizzierung von Wirken und Passion des genialen Küchengotts Escoffier ist dieses Buch einer meiner absoluten Favoriten in diesem Jahr.

Dirk Fuhrig,
Deutschlandfunk, Büchermarkt, 03. Dezember 2024

In seinem Roman [...] erweist sich Peter Prange erneut als fulminanter Erzähler.

Christiane von Korff,
Büchermagazin, 01. Dezember 2024

Die Janusgesichtigkeit zieht sich als ein roter Faden durch das höchst unterhaltsame und zugleich nachdenklich stimmende Buch [...].

Christiane von Korff,
Büchermagazin, 12. Januar 2025

Spannend erzählte Zeitgeschichte.

Stefan Ramme,
Passauer Neue Presse, 23. Januar 2025

Spannende Erzählkunst.

Robert Stockamp,
Wolfsburger Allgemeine, 26. Februar 2025

Alle Bücher der Serie

Zur Serie
  • Verlag: FISCHER Scherz
  • Erscheinungstermin: 09.10.2024
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-651-00108-4
  • 672 Seiten
  • Reihe: Herrliche Zeiten
  • Autor: Peter Prange

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer
Peter Prange Herrliche Zeiten - Die Himmelsstürmer
  • Prange bleibt einfach Meister darin, große Geschichte geschmeidig zu verpacken.

    Andrea Kahlmeier, Express, 13. Oktober 2024
  • Liebesbande in der Gründerzeit: Peter Prange spiegelt europäische Geschichte in amourösen Begegnungen zwischen Berlin, London und Paris am Ende des 19. Jahrhunderts.

    Dirk Fuhrig, WDR3 Lesestoff, 25. Oktober 2024
  • Peter Prange schafft es, uns mit seinen Romanreihen [...] in zeitgeschichtliche Epochen eintauchen zu lassen, ohne dass es auch nur eine Sekunde langweilig wird.

    Freundin, 30. Oktober 2024
  • Er gilt als Star des historischen Romans in Deutschland.

    Moritz Siebert, Schwäbisches Tagblatt, 05. Oktober 2024
  • Es ist Peter Prange gelungen, eine Geschichte zu schreiben, die den Leser von der ersten Seite an nicht mehr loslässt. Sie lässt sich auch als Menetekel lesen.

    Joachim Starbatty, Die Weltwoche, 14. November 2024
  • [W]egen der ›herrlichen‹ Skizzierung von Wirken und Passion des genialen Küchengotts Escoffier ist dieses Buch einer meiner absoluten Favoriten in diesem Jahr.

    Dirk Fuhrig, Deutschlandfunk, Büchermarkt, 03. Dezember 2024
  • In seinem Roman [...] erweist sich Peter Prange erneut als fulminanter Erzähler.

    Christiane von Korff, Büchermagazin, 01. Dezember 2024
  • Die Janusgesichtigkeit zieht sich als ein roter Faden durch das höchst unterhaltsame und zugleich nachdenklich stimmende Buch [...].

    Christiane von Korff, Büchermagazin, 12. Januar 2025
  • Spannend erzählte Zeitgeschichte.

    Stefan Ramme, Passauer Neue Presse, 23. Januar 2025
  • Spannende Erzählkunst.

    Robert Stockamp, Wolfsburger Allgemeine, 26. Februar 2025

Ähnliche Titel

Die Schreiberin
Birgit Herold

Die Schreiberin

Gebundene Ausgabe24,00 *
Aquitania
Eva García Sáenz

Aquitania

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher