Das Dritte Reich Das Dritte Reich
Das Dritte Reich
Roberto Bolaño
Jetzt bestellen

Das Dritte Reich

Roman

Übersetzt von: Christian Hansen

Das dritte Reich als Brettspiel? Der junge Tourist Udo Berger ist deutscher Meister in jenem Strategiespiel, in dem die Schlachten des Zweiten Weltkriegs ausgefochten werden – ergebnisoffen, versteht sich. Im Urlaub an der Costa Brava trifft Udo unerwartet auf einen ebenbürtigen Gegner, den geheimnisvollen »Verbrannten«. Bald laufen nicht nur auf dem Brett alle Strategien ins Leere, lauert nicht nur dort der Tod …
Roberto Bolaños früher Roman, erst nach seinem Tod veröffentlicht, begeisterte Kritik und Leser.
  • Taschenbuch 10,99 € (D)

Erscheinungstermin: 21.02.2013

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Und schon dieses Frühwerk zeichnet sich aus durch eine Atmosphäre des Ungreifbaren, Unheilvollen und Heillosen, die den Leser nachhaltig in Bann zieht. Und nachhaltig verstört. Helmut Petzold, Bayerischer Rundfunk, Bayern 2 (Diwan) , 24. September 2011
Jahre nach seinem frühen Tod […] hört der chilenische Schriftsteller Roberto Bolaño nicht auf, seine Anhänger zu verblüffen. [...] Beglückt und benommen legt man diesen Erstling beiseite. Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung , 30. August 2011
große Mythen und eine halsbrecherische Kriminal-Story. [Bolaño] entwirft in sanft schwingenden Sätzen ein Zauber- und Verwirrspiel, in dem fast überall die Fratzen des Bösen lauern. Wolfgang Höbel, KulturSpiegel , 26. September 2011
wie Bolaño das Spiel ›Das Dritte Reich‹ allmählich zum alles beherrschenden Element macht […] – das ist einfach atemberaubend erzählt. Ein abgründiger und überwältigender Roman. Julia Encke, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung , 18. September 2011
[Hier] finden sich bereits alle großen Themen, die Bolaños späteres Werk auszeichnen: Das Unheimliche, […] der Humor, der produktive Wahn und die alles erneuernde Kraft der Anarchie. Katharina Teutsch, Der Tagesspiegel , 22. Oktober 2011
Und schon dieses Frühwerk zeichnet sich aus durch eine Atmosphäre des Ungreifbaren, Unheilvollen und Heillosen, die den Leser nachhaltig in Bann zieht. Und nachhaltig verstört. Helmut Petzold, Bayerischer Rundfunk, Bayern 2 (Diwan) , 24. September 2011
Jahre nach seinem frühen Tod […] hört der chilenische Schriftsteller Roberto Bolaño nicht auf, seine Anhänger zu verblüffen. [...] Beglückt und benommen legt man diesen Erstling beiseite. Andreas Breitenstein, Neue Zürcher Zeitung , 30. August 2011
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 21.02.2013
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 320 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-18786-7
  • Autor: Roberto Bolaño
  • Übersetzt von: Christian Hansen

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Das Dritte Reich
Roberto Bolaño Das Dritte Reich

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!