Max Horkheimer

Unternehmer in Sachen »Kritische Theorie«

Max Horkheimer: Outsider des Bürgertums und Unternehmer in Sachen Kritischer Theorie

Niemand steht so wie Max Horkheimer für das, was in den 1960er Jahren die Bezeichnung »Frankfurter Schule« erhielt. Der Sohn eines Textilfabrikanten übernahm 1930 die Leitung des marxistischen »Instituts für Sozialforschung« mit dem Ziel, der von Konkurrenz und Gewinnstreben bestimmten Welt seines Vaters die Alternative eines der Erkenntnis gewidmeten und von Solidarität geprägten Lebens gegenüberzustellen. Durch die Nazis ins Exil gezwungen, wurde das Institut zu einem Ort der Zusammenarbeit von Intellektuellen verschiedener Disziplinen und prägte auch nach der Rückkehr nach Deutschland die geistige Entwicklung der Bundesrepublik. Die neue, aktuelle Darstellung von Horkheimers Leben und Werk bietet eine Einführung und eine Gesamtschau dieses zentralen Denkers des 20. Jahrhunderts.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book8,99 *
oder im Handel kaufen

ein kleines Meisterwerk

Florian Geisler,
Portal für Politikwissenschaft, 22. August 2013
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 20.06.2013
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-402301-4
  • 240 Seiten
  • Autor: Rolf Wiggershaus

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Max Horkheimer
Rolf Wiggershaus Max Horkheimer
  • ein kleines Meisterwerk

    Florian Geisler, Portal für Politikwissenschaft, 22. August 2013

Ähnliche Titel

Rudolf Virchow
Manfred Vasold

Rudolf Virchow

Taschenbuch24,99 *
Freud
Peter Gay

Freud

Taschenbuch35,00 *
Madame Curie
Eve Curie

Madame Curie

Taschenbuch14,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher