Säkularisierung und die Weltreligionen

Herausgegeben von: Hans JoasKlaus Wiegandt

Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus und Konfuzianismus: zur religiösen Lage unserer Welt.

International renommierte Religionswissenschaftler, Soziologen, Wissenschaftstheoretiker und Theologen diskutieren über Modelle der Säkularisierung und des religiösen Lebens. Mit Beiträgen von: Winfried Brugger, José Casanova, Ernst Peter Fischer, Joachim Gentz, Friedrich Wilhelm Graf, Hans Joas, Hans Gerhard Kippenberg, Gudrun Krämer, Karl Kardinal Lehmann, David Martin, Eckart Otto, Heinrich von Strietencron und Rudolf G. Wagner.

Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch13,95 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 01.04.2007
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-596-17647-2
  • 512 Seiten
  • Herausgegeben von: Hans JoasKlaus Wiegandt

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Säkularisierung und die Weltreligionen
Säkularisierung und die Weltreligionen