Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung
Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung
Sigmund Freud , Martha Bernays
Jetzt bestellen

Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung

Die Brautbriefe Bd. 3

Sigmund Freud, Brautbriefe, Band 3

Herausgegeben von: Gerhard Fichtner Ilse Grubrich-Simitis Albrecht Hirschmüller

Der dritte Band, das Mittelstück der insgesamt fünfbändigen Edition der legendären ›Brautbriefe‹, dokumentiert den Beginn von Sigmund Freuds Erforschung des Kokains. Er glaubte in dieser Substanz, seinerzeit noch nicht als süchtig machende Droge erkannt, ein »Zaubermittel« entdeckt zu haben, geeignet vielerlei Krankheiten zu heilen und ihn als Arzt rasch berühmt zu machen: so könnte er der demütigenden Armut entkommen und die quälende Trennung von der in Hamburg lebenden Verlobten durch die ersehnte Heirat beenden. Seine überhasteten Kokain-Experimente haben damals wie heute Kritik ausgelöst. In diesem spannungsreichen Kontext erweisen sich ›Die Brautbriefe‹ einmal mehr als »die bedeutsamste Primärquelle der Freud-Historiographie«.

Herausgeber sind die renommierten Freud-Forscher Gerhard Fichtner, Ilse Grubrich-Simitis und Albrecht Hirschmüller

Die Bände erscheinen nacheinander:
Sei mein, wie ich mir's denke (Band 1)
Unser ›Roman in Fortsetzungen‹ (Band 2)
Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung (Band 3)
Spuren von unserer komplizierten Existenz (Band 4)
Dich so zu haben, wie Du bist (Band 5)

  • Gebundene Ausgabe 48,00 € (D)

Erscheinungstermin: 26.11.2015

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Den schönsten Liebesroman der jüngeren Vergangenheit haben Martha Bernays und Sigmund Freud geschrieben. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt , 29. Januar 2016
Neben der neuen, die voranalytischen Schriften enthaltenden Gesamtausgabe von Freuds Schriften [...] ist diese Briefedition wohl das wichtigste Ereignis in der Freud-Forschung seit Jahren. Walter Schönau, Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse , 1. Dezember 2017
Abgesehen von der rührenden ›education sentimentale‹ zweier gegen alle Widerstände Liebenden, sind die ›Brautbriefe› natürlich eine ›Goldmine‹ […] für Forscher und Historiker. Angelika Hager, Profil , 23. November 2015
Den schönsten Liebesroman der jüngeren Vergangenheit haben Martha Bernays und Sigmund Freud geschrieben. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt , 29. Januar 2016
Neben der neuen, die voranalytischen Schriften enthaltenden Gesamtausgabe von Freuds Schriften [...] ist diese Briefedition wohl das wichtigste Ereignis in der Freud-Forschung seit Jahren. Walter Schönau, Jahrbuch für Literatur und Psychoanalyse , 1. Dezember 2017

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung
Sigmund Freud, Martha Bernays Warten in Ruhe und Ergebung, Warten in Kampf und Erregung

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!