Sjón ist ein Meister im Verdichten. […] dass Sjón ein Meister des Wortes und einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Islands ist, wissen ohnehin alle.
Bernhild Vögel, icelandreview
, 30. April 2015
Sjón ist eine wunderbare expressionistische Miniatur über das Reykjavic kurz vor der Unabhängigkeit gelungen.
Katharina Teutsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 1. Juli 2015
dass man diesen Roman,[…]auf so vielseitige Weise immer wieder neu lesen könnte, dass man sich nur noch verneigen möchte, vor diesem großen Schriftsteller Sjón.
Christian Pausch, Österreichischer Rundfunk, FM 4
, 26. Mai 2015
Islands raffiniertester Autor […] Wir verdanken Sjón einen farbigen historischen Roman jenseits schnöden Realismus. Betty Wahl hat das Werk schwerelos ins Deutsche übertragen.
Heinrich Vogler, Schweizer Radio
, 21. Juni 2015
So spiegeln seine Bücher auch formal die Zeit, von der sie handeln, sind bald trunken mit lyrischer Poesie, bald barock überladen, bald multiperspektivisch und surreal.
Anne-Sophie Scholl, Berner Zeitung
, 18. Mai 2015
kraftvoll gegen die Gleichgültigkeit! ›Der Junge, den es nicht gab‹ wird man so schnell nicht wieder los werden.
Christian Döring, amazon
, 23. April 2015
Sjón gelingt in seinen Romanen scheinbar mühelos, Mythos und Gegenwart, Geschichtsbewusstsein und fantastische Welten zusammenzubringen.
Karin Cerny, Profil
, 18. Mai 2015
packende und berührende Außenseiter-Geschichte.
Tobias Schwartz, Der Tagesspiegel
, 26. April 2015
Sjón ist ein Meister im Verdichten. […] dass Sjón ein Meister des Wortes und einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Islands ist, wissen ohnehin alle.
Bernhild Vögel, icelandreview
, 30. April 2015
Sjón ist eine wunderbare expressionistische Miniatur über das Reykjavic kurz vor der Unabhängigkeit gelungen.
Katharina Teutsch, Frankfurter Allgemeine Zeitung
, 1. Juli 2015