Der Mut der Hoffnungslosigkeit Der Mut der Hoffnungslosigkeit
Der Mut der Hoffnungslosigkeit
Slavoj Žižek
Jetzt bestellen

Der Mut der Hoffnungslosigkeit

Übersetzt von: Frank Born

Ein rastloser, wortgewandter Autor und ein origineller Denker

Die Weltlage ist zum Verzweifeln. Alles wird immer nur schlechter. Doch das hat auch sein Gutes. Der bekannte Philosoph und Kulturkritiker Slavoj Žižek analysiert das aktuelle Elend auf zwei Ebenen: Im ersten Teil geht es um den ökonomisch-politischen Schlamassel, in dem wir stecken, von der vergeblichen Mühe der Syriza-Partei, aus den Zwängen des Kapitalismus auszusteigen, über TTIP, das Internet der Dinge, die weltweite Migration bis zur Rückkehr der Religion als politischer Faktor. Im zweiten Teil, auf der Ebene der Ideologie, analysiert Žižek u.a. die »terroristische Bedrohung«, die politische Korrektheit sowie den neuen Populismus. Angesichts der Lage zieht es der Philosoph vor, verzweifelt zu sein. Denn erst wenn es keine Hoffnung mehr gibt, wird der wahre Mut freigesetzt, kann fundamentaler Wandel auf den Weg gebracht werden.

  • Paperback 20,00 € (D)
  • E-Book 16,99 € (D)

Erscheinungstermin: 21.03.2018

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
›Der Mut der Hoffnungslosigkeit‹ ist [...] jedem zu empfehlen, der an einer schonungslosen Sicht auf unsere Zeit interessiert ist. Maxime Pasker, Gehirn & Geist , 1. August 2018
Ein trotzig-kämpferisches Gedankenfeuerwerk, das nicht nur Marxisten und Lacanianer konstruktiv zur Verzweiflung treiben wird. Marianna Lieder, Philosophie Magazin , 11. Mai 2018
Das Buch seziert die Schwächen der globalen Linken, die partout keine Antwort finden will auf die Herausforderungen von Rassismus, Populismus und Terrorismus Marlen Hobrack, der Freitag , 7. Juni 2018
Žižek argumentiert auf der Höhe der Zeit und switcht wie gewohnt zwischen Kino, Hegel und Zote. Ingo Arend, Deutschlandfunk Kultur , 23. Juni 2018
›Der Mut der Hoffnungslosigkeit‹ ist [...] jedem zu empfehlen, der an einer schonungslosen Sicht auf unsere Zeit interessiert ist. Maxime Pasker, Gehirn & Geist , 1. August 2018
Ein trotzig-kämpferisches Gedankenfeuerwerk, das nicht nur Marxisten und Lacanianer konstruktiv zur Verzweiflung treiben wird. Marianna Lieder, Philosophie Magazin , 11. Mai 2018
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 21.03.2018
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 448 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-397334-1
  • Autor: Slavoj Žižek
  • Übersetzt von: Frank Born

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Der Mut der Hoffnungslosigkeit
Slavoj Žižek Der Mut der Hoffnungslosigkeit

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!