Der Rote Diamant

Roman

»Dieser Autor überwältigt.« Jochen Hieber, FAZ

»Pass dich an, dann überlebst du«, bekommt der elfjährige Arthur Goldau zu hören, als ihn seine Mutter im Herbst 1963 im Klosterinternat hoch in den Schweizer Bergen abliefert. Hier, wo schon im September der Schnee fällt und einmal im Jahr die österreichische Exkaiserin Zita zu Besuch kommt, wird er zum »Zögling 230« und lernt, was schon Generationen vor ihm lernten.
Doch das riesige Gemäuer, in dem die Zeit nicht zu vergehen, sondern ewig zu kreisen scheint, birgt ein Geheimnis: Ein immens wertvoller Diamant aus der Krone der Habsburger soll seit dem Zusammenbruch der österreichischen Monarchie im Jahr 1918 hier versteckt sein. Während Arthur mit seinen Freunden der Spur des Diamanten folgt, die tief in die Katakomben des Klosters und der Geschichte reicht, bricht um ihn herum die alte Welt zusammen. Rose, das Dorfmädchen mit der Zahnlücke, führt Arthur in die Liebe ein, und durch die Flure weht Bob Dylans »The Times They Are a-Changinʼ«.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book14,99 *
oder im Handel kaufen

Hürlimann [webt] den Stoff seiner Biografie weiter und verbindet ihn zu einer Mischung aus Coming-of-Age-Erzählung, Internatsroman, Abenteuergeschichte und Kloster-Krimi. Es ist eine eigentümliche, doch reizvolle Legierung, schliesslich ist Hürlimann ein glänzender Erzähler.

Martina Läubli,
NZZ am Sonntag, 07. August 2022

ein wunderbarer Roman […] der direkt in unsere Gegenwart spricht.

Denis Scheck,
WDR3 – Mosaik, 08. August 2022

Mit seinem Roman ›Der rote Diamant‹ hat der Schweizer Schriftsteller ein Meisterwerk geschaffen.

Jochen Hieber,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. August 2022

Hürlimann gelingt mit ›Der rote Diamant‹ ein poetisches Paradox: eine Gleichniskomödie über die Suche nach Ewigkeit wie die Realität von Sterben und Tod.

Jochen Hieber,
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. August 2022

So rabiat wie Thomas Hürlimann in seinem neuen Roman hat noch keiner das Hochamt der Mutterliebe zelebriert.

Roman Bucheli,
Neue Zürcher Zeitung, 09. August 2022

[…] gewitzt wie turbulent geschilderte[n] Handlung

Beat Mazenauer,
sda - Schweizer Nachrichtenagentur, 09. August 2022

[Thomas Hürlimann] erweist sich als eleganter Stilist, der souverän zwischen biographischer Erinnerung und aufblitzender Apokalypse hindurch navigiert.

Beat Mazenauer,
sda - Schweizer Nachrichtenagentur, 09. August 2022

Ab heute glänzt ein Edelstein in den Buchhandlungen: ›Der rote Diamant‹ [...]

Daniel Arnet,
Blick, 10. August 2022

Geschliffen, glänzend und scharfkantig ist die Sprache, mit der uns Hürlimann den Klosterschulalltag um 1968 schildert.

Daniel Arnet,
Blick, 10. August 2022

Aus seinen Erinnerungen an die Einsiedler Internatsjahre macht Thomas Hürlimann einen faszinierenden Klosterkrimi à la Umberto Eco.

Charles Linsmayer,
Bieler Tagblatt, 10. August 2022

wie virtuos Hürlimann Leben in Literatur verwandelt – und wie zentral dabei seine eigenen Jugenderfahrungen sind.

Tina Rausch,
Münchner Feuilleton, 10. August 2022

[›Der rote Diamant‹] ist eine literarisch funkelnde Variante der Suche nach dem wahren Selbst, ein Versuch, sich immer neu kennenzulernen.

Pia Reinacher,
Die Weltwoche, 11. August 2022

Hürlimanns neuestes Buch ist ein Meisterwerk.

Martin Ebel,
Basler Zeitung, 12. August 2022

In der Klosterschule von Einsiedeln herrschte einst der Heilige Ungeist schwarzer Pädagogik. Ihr früherer Zögling Thomas Hürlimann hat in seinem Roman ›Der rote Diamant‹ den Horror zu Literatur gemacht.

Richard Kämmerlings,
Die Welt, 12. August 2022

Thomas Hürlimann zweckentfremdet die mächtige barocke Klosterfassade als Gefäß für seine Lebensthemen, die seine Romane stets in einer dualistischen Spannung halten.

Richard Kämmerlings,
Die Welt, 12. August 2022

sehr geheimnisvoll, sehr spannend und raffiniert erzählt.

Nicola Steiner,
SRF Kultur, 12. August 2022

Thomas Hürlimann hat einen Roman vorgelegt, der Legenden des Katholizismus durchbuchstabiert und in große Literatur verwandelt.

Michael Braun,
Der Tagesspiegel, 15. August 2022

Ein Internats-, Abenteuer- und Kriminalroman, der Zusammenbruch, Umbruch und Aufbruch in einen grossen philosophischen Zusammenhang stellt.


SRF, 03. September 2022

ein kulturgeschichts-gesättigter, ein voller, ein kluger, ein auch rätselhafter Untergangsroman.

Katharina Borchardt,
SWR2, 04. September 2022

Hürlimann [...] vermischt Fiktion und autobiografisch Erlebtes zu einem furiosen, spannenden und buchstäblich brillanten Buch.

Christoph Schröder,
Deutschlandfunk Kultur, 12. September 2022

[ein] Buch, das man so schnell nicht vergessen wird: „Der Rote Diamant“ ist ein geradezu atemberaubend guter, hochintelligenter Roman

Christoph Schröder,
Deutschlandfunk Kultur, 12. September 2022

Der Roman mischt die Schulerinnerungen des Autors mit fantastischen Fiktionen zu einem hochkomischen historischen Capriccio.

Sigrid Löffler,
Salzburger Nachrichten, 15. September 2022

ein Meisterwerk der Fabulierkunst

Erwin Uhrmann,
Die Presse, 23. September 2022

spannend, klug und mit viel Humor geschrieben


SRF Literaturclub, 11. Oktober 2022

Geschliffen, glänzend und scharfkantig ist die Sprache, mit der Thomas Hürlimann den Klosterschulalltag um 1968 schildert.

Daniel Arnet,
SonntagsBlick, 04. Dezember 2022

Ein aberwitzig-schräger, absolut empfehlenswerter Roman

Klaus Hübner,
Münchner Feuilleton, 13. Dezember 2022

[Thomas Hürlimann] zeigt, dass man Kinder nicht brechen kann, auch nicht mit den fürchterlichsten Ritualen [...]

Elke Heidenreich,
WDR, 11. Dezember 2022
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 10.08.2022
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-491359-9
  • 320 Seiten
  • Autor: Thomas Hürlimann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Rote Diamant
Thomas Hürlimann Der Rote Diamant
  • Hürlimann [webt] den Stoff seiner Biografie weiter und verbindet ihn zu einer Mischung aus Coming-of-Age-Erzählung, Internatsroman, Abenteuergeschichte und Kloster-Krimi. Es ist eine eigentümliche, doch reizvolle Legierung, schliesslich ist Hürlimann ein glänzender Erzähler.

    Martina Läubli, NZZ am Sonntag, 07. August 2022
  • ein wunderbarer Roman […] der direkt in unsere Gegenwart spricht.

    Denis Scheck, WDR3 – Mosaik, 08. August 2022
  • Mit seinem Roman ›Der rote Diamant‹ hat der Schweizer Schriftsteller ein Meisterwerk geschaffen.

    Jochen Hieber, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. August 2022
  • Hürlimann gelingt mit ›Der rote Diamant‹ ein poetisches Paradox: eine Gleichniskomödie über die Suche nach Ewigkeit wie die Realität von Sterben und Tod.

    Jochen Hieber, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09. August 2022
  • So rabiat wie Thomas Hürlimann in seinem neuen Roman hat noch keiner das Hochamt der Mutterliebe zelebriert.

    Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung, 09. August 2022
  • […] gewitzt wie turbulent geschilderte[n] Handlung

    Beat Mazenauer, sda - Schweizer Nachrichtenagentur, 09. August 2022
  • [Thomas Hürlimann] erweist sich als eleganter Stilist, der souverän zwischen biographischer Erinnerung und aufblitzender Apokalypse hindurch navigiert.

    Beat Mazenauer, sda - Schweizer Nachrichtenagentur, 09. August 2022
  • Ab heute glänzt ein Edelstein in den Buchhandlungen: ›Der rote Diamant‹ [...]

    Daniel Arnet, Blick, 10. August 2022
  • Geschliffen, glänzend und scharfkantig ist die Sprache, mit der uns Hürlimann den Klosterschulalltag um 1968 schildert.

    Daniel Arnet, Blick, 10. August 2022
  • Aus seinen Erinnerungen an die Einsiedler Internatsjahre macht Thomas Hürlimann einen faszinierenden Klosterkrimi à la Umberto Eco.

    Charles Linsmayer, Bieler Tagblatt, 10. August 2022
  • wie virtuos Hürlimann Leben in Literatur verwandelt – und wie zentral dabei seine eigenen Jugenderfahrungen sind.

    Tina Rausch, Münchner Feuilleton, 10. August 2022
  • [›Der rote Diamant‹] ist eine literarisch funkelnde Variante der Suche nach dem wahren Selbst, ein Versuch, sich immer neu kennenzulernen.

    Pia Reinacher, Die Weltwoche, 11. August 2022
  • Hürlimanns neuestes Buch ist ein Meisterwerk.

    Martin Ebel, Basler Zeitung, 12. August 2022
  • In der Klosterschule von Einsiedeln herrschte einst der Heilige Ungeist schwarzer Pädagogik. Ihr früherer Zögling Thomas Hürlimann hat in seinem Roman ›Der rote Diamant‹ den Horror zu Literatur gemacht.

    Richard Kämmerlings, Die Welt, 12. August 2022
  • Thomas Hürlimann zweckentfremdet die mächtige barocke Klosterfassade als Gefäß für seine Lebensthemen, die seine Romane stets in einer dualistischen Spannung halten.

    Richard Kämmerlings, Die Welt, 12. August 2022
  • sehr geheimnisvoll, sehr spannend und raffiniert erzählt.

    Nicola Steiner, SRF Kultur, 12. August 2022
  • Thomas Hürlimann hat einen Roman vorgelegt, der Legenden des Katholizismus durchbuchstabiert und in große Literatur verwandelt.

    Michael Braun, Der Tagesspiegel, 15. August 2022
  • Ein Internats-, Abenteuer- und Kriminalroman, der Zusammenbruch, Umbruch und Aufbruch in einen grossen philosophischen Zusammenhang stellt.

    SRF, 03. September 2022
  • ein kulturgeschichts-gesättigter, ein voller, ein kluger, ein auch rätselhafter Untergangsroman.

    Katharina Borchardt, SWR2, 04. September 2022
  • Hürlimann [...] vermischt Fiktion und autobiografisch Erlebtes zu einem furiosen, spannenden und buchstäblich brillanten Buch.

    Christoph Schröder, Deutschlandfunk Kultur, 12. September 2022
  • [ein] Buch, das man so schnell nicht vergessen wird: „Der Rote Diamant“ ist ein geradezu atemberaubend guter, hochintelligenter Roman

    Christoph Schröder, Deutschlandfunk Kultur, 12. September 2022
  • Der Roman mischt die Schulerinnerungen des Autors mit fantastischen Fiktionen zu einem hochkomischen historischen Capriccio.

    Sigrid Löffler, Salzburger Nachrichten, 15. September 2022
  • ein Meisterwerk der Fabulierkunst

    Erwin Uhrmann, Die Presse, 23. September 2022
  • spannend, klug und mit viel Humor geschrieben

    SRF Literaturclub, 11. Oktober 2022
  • Geschliffen, glänzend und scharfkantig ist die Sprache, mit der Thomas Hürlimann den Klosterschulalltag um 1968 schildert.

    Daniel Arnet, SonntagsBlick, 04. Dezember 2022
  • Ein aberwitzig-schräger, absolut empfehlenswerter Roman

    Klaus Hübner, Münchner Feuilleton, 13. Dezember 2022
  • [Thomas Hürlimann] zeigt, dass man Kinder nicht brechen kann, auch nicht mit den fürchterlichsten Ritualen [...]

    Elke Heidenreich, WDR, 11. Dezember 2022

Ähnliche Titel

Stromlinien
Rebekka Frank

Stromlinien

Gebundene Ausgabe24,00 *
Peggy
Rebecca GodfreyLeslie Jamison

Peggy

Gebundene Ausgabe24,00 *
Mehr anzeigenAlle Bücher