Späte Erzählungen 1919-1953

In der Fassung der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe

Herausgegeben von: Hans Rudolf Vaget

Der Textband der »Späten Erzählungen« Thomas Manns ist im Rahmen der Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe auch separat (ohne Kommentarband) lieferbar.
In Thomas Manns Werk nehmen die Erzählungen einen besonderen Stellenwert ein. Von seinen Anfängen als Schriftsteller bis kurz vor seinem Tod hat er immer wieder kürzere Prosa verfasst und damit Weltliteratur geschaffen.
Der Band »Späte Erzählungen« setzt 1919 mit dem Idyll »Herr und Hund« ein, es folgen so berühmte Erzählungen wie »Unordnung und frühes Leid« und »Mario und der Zauberer«, bis 1953 das Erzählwerk mit »Die Betrogene« seinen Abschluss findet. Hans Rudolf Vaget hat im Rahmen der »Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe« die späten Erzählungen textkritisch ediert.

Gebundene Ausgabe85,00 *
oder im Handel kaufen

NEU: Kostenloser Zugang zu den Kommentaren der GKFA

  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 26.05.2021
  • Lieferstatus: Lieferzeit 1-2 Tage
  • ISBN: 978-3-10-048325-6
  • 544 Seiten
  • Autor: Thomas Mann
  • Herausgegeben von: Hans Rudolf Vaget

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Späte Erzählungen 1919-1953
Thomas Mann Späte Erzählungen 1919-1953

Ähnliche Titel

Mehr anzeigenAlle Bücher