»Ich will fortleben, auch nach meinem Tod« »Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«
»Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«
Thomas Sparr
Jetzt bestellen

»Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«

Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank

Die bislang noch nicht erzählte Geschichte von Anne Franks weltberühmtem Tagebuch schließt eine Leerstelle in der Erzählung über Anne Frank
Anne Frank träumte davon, eines Tages eine berühmte Schriftstellerin zu werden. Ihr Vater Otto Frank, der den Krieg als einziges Familienmitglied überlebte, wollte seiner Tochter diesen Wunsch erfüllen und machte die Verbreitung von Annes Tagebuch zu seinem Lebensinhalt. 1947 erschien Het Achterhuis in den Niederlanden, 1950 wurde die erste deutsche Ausgabe veröffentlicht. Heute zählt das Tagebuch zu den meistgelesenen Büchern der Welt; die Wirkung, die es seit der Nachkriegszeit entfaltet, ist unvergleichlich und ungebrochen. Doch die Geschichte seines Erfolgs ist geprägt von Hindernissen und Rückschlägen – und weitgehend unbekannt. Kenntnisreich entschlüsselt Thomas Sparr, wie es entstanden ist, wie es verbreitet wurde, wie es auf der ganzen Welt rezipiert wird und warum es uns bis heute nicht loslässt.

  • Gebundene Ausgabe 25,00 € (D)
  • E-Book 18,99 € (D)
  • Taschenbuch 14,00 € (D)

Erscheinungstermin: 28.01.2026

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Aus dem Riesenmaterial der Rezeption Anne Franks hat Sparr prägnante Episoden ausgewählt. Wie in einem Blitz sehen wir immer wieder etwas von ihrem fortgeschriebenen Leben. Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 31. Januar 2024
Sparr geht mit einigem Aufwand und viel Gespür dem Text nach, der dadurch viel mehr als ein historisches Dokument wird. Mara Delius, Welt am Sonntag , 15. Oktober 2023
kenntnisreich und brillant (...) ein erstaunlicher und nachdenklich machender, auch spannender und hin und wieder vergnüglicher Streifzug durch die Rezeptionsgeschichte Maria Ossowski, rbb Kultur , 8. November 2023
Sparrs Buch ist aber keine ermüdende Aufzählung von Auflagenziffern. Er sucht die Geschichten, die sich hinter der Veröffentlichung, oft im Verborgenen abspielen Klaus Hillenbrand, taz , 2. Dezember 2023
Thomas Sparr erzählt in seinem genau recherchierten und schnörkellos geschriebenen Buch die Geschichte von Anne Franks Aufzeichnungen Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung , 9. Dezember 2023
Thomas Sparr hat die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte des Tagebuchs der Anne Frank recherchiert. Und spannend aufgeschrieben. Süddeutsche Zeitung , 30. Dezember 2023
Wer glaubt, über Anne Franks Tagebuch sei schon alles gesagt, wird von der sorgfältigen Recherche des Literaturwissenschaftlers Thomas Sparr eines Besseren belehrt. Peter Meisenberg, WDR3 Gutenbergs Welt , 30. Dezember 2023
Sparr […] zeigt mit seiner Rekonstruktion des Lebens und Nachlebens des Tagebuchs, dass die Geschichte(n) von Anne Frank ein einzigartiges Zeugnis der Verfolgung der Vernichtung der europäischen Juden sind. Jörg von Bilavsky, Das Parlament , 20. Januar 2024
Aus dem Riesenmaterial der Rezeption Anne Franks hat Sparr prägnante Episoden ausgewählt. Wie in einem Blitz sehen wir immer wieder etwas von ihrem fortgeschriebenen Leben. Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 31. Januar 2024
Sparr geht mit einigem Aufwand und viel Gespür dem Text nach, der dadurch viel mehr als ein historisches Dokument wird. Mara Delius, Welt am Sonntag , 15. Oktober 2023
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 28.01.2026
  • Lieferstatus: Noch nicht verfügbar
  • 336 Seiten
  • empfohlenes Alter: ab 13 Jahre
  • ISBN: 978-3-596-71280-9
  • Autor: Thomas Sparr

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download »Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«
Thomas Sparr »Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«