
Der Nordseeschwur
Ein Theodor-Storm-Krimi, Band 3
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 27.07.2017
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-490387-3
- 240 Seiten
- Reihe: Ein Theodor-Storm-Krimi
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Spreckelsen hat Freude an fiesen, feinen Überraschungen: da, wo der<br />Leser politische Intrigen vermutet, entfaltet er plötzlich Liebesleiddramen –<br />und umgekehrt. Nichts ist, wie man meint.
Alexander Solloch, Norddeutscher Rundfunk, 14. September 2017 -
Für mich macht das den Reiz dieses Buches aus, dass ich den echten Theodor Storm - mehr oder weniger erlebe, den echten - mit ganz viel Sachkenntnis in seiner Zeit damals.
Jutta Günther, Radio Bremen, 21. September 2017 -
Der britische Schauerroman hängt wie ein guter Mond überm friesischen Marschland. Und man entwickelt das dringende Bedürfnis mehr zu lesen.
Elmar Krekeler, Die Welt, 27. Juli 2017 -
Am Ende geht alles fein auf. Die üppige Personage wurde nicht umsonst eingeführt. Theodor Storm und Peter Söt lösen den Fall brillant […].
Karsten Jauch, Thüringer Allgemeine, 09. September 2017 -
Der britische Schauerroman hängt wie ein guter Mond überm friesischen Marschland. Und man entwickelt das dringende Bedürfnis mehr zu lesen.
Elmar Krekeler, Die Welt, 27. Juli 2017 -
Für mich macht das den Reiz dieses Buches aus, dass ich den echten Theodor Storm - mehr oder weniger erlebe, den echten - mit ganz viel Sachkenntnis in seiner Zeit damals.
Jutta Günther, Radio Bremen, 21. September 2017