Was das ›Spiel des Lebens‹ zu einer passenden Vor-Weihnachtslektüre macht, ist dass Jürgens und Moritz jede Geschichte mit Liebe zum Menschen verfasst haben.
Amelia Wischnewski, NDR1 Kulturspiegel
, 17. Dezember 2019
Udo Jürgens hat seine Lebensmelodien auch auf Papier interpretiert. Und es sind nicht nur, es waren nie nur Melodien romantischer Liebe.
Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
, 25. August 2019
Die Kurzgeschichten [...] sind wirklich lesenswert. Sie spiegeln Udos Interesse für die unterschiedlichsten Kulturen und Lebenswelten der Menschen wider und überraschen in ihrer einfühlsamen Erzählweise
Maximilian Lemli, schlagerprofis.de
, 28. August 2019
ein spätes Geschenk
rtv
, 31. August 2019
In sehr persönlichen Geschichten [...] greift er die Stimmung seiner Lieder auf und verdichtet sie zu einem ›Spiel des Lebens‹. Ein literarisches Vermächtnis des unvergessenen Sängers.
Fränkische Nachrichten
, 7. September 2019
Udo Jürgens und Michaela Moritz haben poetische, nachdenklich machende Geschichten voller gesellschaftspolitischer Relevanz verfasst, die ebenso unaufdringlich wie überraschend daherkommen [...] Realistisch und märchenhaft zugleich
Bettina Ruczynski, Sächsische Zeitung
, 7. September 2019
Wer [...] tiefer in den Mensch Udo und seine feinsinnigen Beobachtungen in einer oft ungerechten Welt blicken möchte, dem sei ›Spiel des Lebens‹ als Herbstlektüre empfohlen.
Romain Fehlen, Südwestrundfunk, SWR 2
, 24. September 2019
Es fühlt sich an wie ein Udo-Jürgens-Song. Aber es ist irgendwie noch besser: Diese Bilder, [...] Diese Stimmungen! Grandios.
Nina Kobelt, Berner Zeitung
, 11. September 2019
Was das ›Spiel des Lebens‹ zu einer passenden Vor-Weihnachtslektüre macht, ist dass Jürgens und Moritz jede Geschichte mit Liebe zum Menschen verfasst haben.
Amelia Wischnewski, NDR1 Kulturspiegel
, 17. Dezember 2019
Udo Jürgens hat seine Lebensmelodien auch auf Papier interpretiert. Und es sind nicht nur, es waren nie nur Melodien romantischer Liebe.
Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
, 25. August 2019