Mächtige Gefühle Mächtige Gefühle
Mächtige Gefühle
Ute Frevert
Jetzt bestellen
Ute Frevert
Ute Frevert Autorin

Mächtige Gefühle

Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung – Deutsche Geschichte seit 1900

Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen, sondern ganze Gesellschaften. Politiker nutzen sie, können aber auch darüber stolpern. Ute Frevert erzählt von machtvollen Gefühlen und was sie bewirkten: im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten und neuen Bundesrepublik. Sie stellt Liebe und Hass, Scham und Stolz, Empörung und Trauer in ihren wechselnden Ausprägungen und Bedeutungen vor.
So war Hass ein Motor des Nationalsozialismus, doch in einer Demokratie ist er fehl am Platz. Mit der Liebe verbanden Menschen um 1900 andere Sehnsüchte als heute. Ute Frevert zeigt, warum sich Deutsche 1914 für den Krieg begeisterten und 2006 auf die Fußballnationalmannschaft stolz waren, und geht dem Neid ebenso nach wie dem Vertrauen.
Das Buch schließt an die Ausstellung »Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19« an, die Ute Frevert mit ihrer Tochter Bettina Frevert konzipiert und mit Texten versehen hat. Sie wurde über 2500-mal in ganz Deutschland gezeigt.
Ute Frevert gelingt ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte der Deutschen, die in den sechs unterschiedlichen Staaten der letzten 120 Jahre äußerst wechselhafte Gefühle durchlebten.

  • Gebundene Ausgabe 28,00 € (D)
  • E-Book 24,99 € (D)

Erscheinungstermin: 23.09.2020

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
klug und lehrreich Alexander Kluy, Psychologie Heute , 12. Juli 2021
Wer den Lauf der Dinge begreifen will, dem kann es nur helfen, sich den Widerstreit von Herz und Verstand so vor Augen führen zu lassen. Rainer Volk, SWR2 , 25. September 2020
eines der interessantesten Bücher des Herbstes Marc Reichwein, Die Welt , 17. Oktober 2020
Frevert ist eine glänzende Stilistin (...) “Mächtige Gefühle” ist ein Nachschlagewerk für die deutsche Seele. Tobias Becker, Der SPIEGEL , 28. November 2020
Mit solch glasklaren Einordnungen von plastischen Beispielen beweist die Autorin einmal mehr, wie viel sie von der Geschichte der Gefühle versteht. Ina Bösch, NZZ am Sonntag , 29. November 2020
ihr Schreiben wird aber wohl noch in hundert Jahren ganz jung wirken. Peter Kuras, der Freitag , 26. November 2020
Was Ute Frevert über Gefühle schreibt, ist einleuchtend und informativ. Otto Langels, Deutschlandfunk , 7. Dezember 2020
eines der besten politischen Bücher des Jahres 2020 Das Parlament , 1. März 2021
Mit Mächtige Gefühle wirft die Historikerin Ute Frevert einen für viele Leser:innen nach wie vor ungewöhnlichen Blick auf die jüngere deutsche Geschichte Pro Zukunft , 7. Juni 2021
klug und lehrreich Alexander Kluy, Psychologie Heute , 12. Juli 2021
Wer den Lauf der Dinge begreifen will, dem kann es nur helfen, sich den Widerstreit von Herz und Verstand so vor Augen führen zu lassen. Rainer Volk, SWR2 , 25. September 2020
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 23.09.2020
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 496 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-397052-4
  • Autorin: Ute Frevert

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Mächtige Gefühle
Ute Frevert Mächtige Gefühle

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!