Ein Hemd des 20. Jahrhunderts Ein Hemd des 20. Jahrhunderts
Ein Hemd des 20. Jahrhunderts
Yann Martel
Jetzt bestellen

Ein Hemd des 20. Jahrhunderts

Roman

Übersetzt von: Manfred Allié

Henry T., ein ehemals erfolgreicher Schriftsteller, bekommt eines Tages einen Brief von einem Leser, der ihn sehr neugierig macht. Die Suche nach jenem führt Henry zur Tierpräparation »Okapi« und ihrem Besitzer. Der zeigt ihm Szenen eines ungewöhnlichen Theaterstückes, das er gerade schreibt. Es handelt vom »Schrecken«. Doch was ist der »Schrecken«, was geschieht da, und wie können wir Erlebnisse benennen, die sich in ihrer Grausamkeit jeglicher Sprache entziehen?
Yann Martel hat ein literarisches Zauberspiel über die Barbarei der Diktatur geschrieben. Anwendbar für jeglichen fürchterlichen, alles Menschliche unterdrückenden Faschismus, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Ein poetisches wie grauenerregendes Plädoyer für Menschenwürde und Toleranz.
  • E-Book 8,99 € (D)

Erscheinungstermin: 08.09.2010

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
vieles zugleich: eine Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, ein Theaterstück, eine Tierallegorie, ein Manifest gegen Unterdrückung und Barbarei. Und dabei ausgesprochen leicht zu lesen! Claudia Wiese, Westdeutscher Rundfunk, WDR 5 (Büchermagazin) , 6. November 2010
ein intelligentes und gut lesbares Buch […] Auf ermutigende Weise zeigt er, dass […] es das eben doch geben kann: ein zeitgemäßes Erzählen vom Holocaust. Christine Regus, taz.die tageszeitung , 22. Januar 2011
Yann Martel führt den Leser in ein Spiegelkabinett – ein ungewöhnliches Buch über den Holocaust. […] eine beachtliche Erzählleistung. Marli Feldvoss, NZZ am Sonntag , 31. Oktober 2010
Das ist ein starkes Stück Literatur, überraschend, bestürzend, berührend, ein Coup. Hans von Trotha, Deutschlandradio Kultur , 10. September 2010
Was Martel uns am Ende mitgibt, sind knapp skizzierte Handlungen, die moralische Fragen aufwerfen und eindeutige Antworten von uns Lesern verlangen. […] Dieser Roman […] wirkt fort. Sigrid Brinkmann, NDR Norddeutscher Rundfunk , 4. September 2010
stilistisch ausgefallen, raffiniert und eigenwillig, aber vor allem ein großartiges Plädoyer für Menschlichkeit und Miteinander Neue Osnabrücker Zeitung , 10. Januar 2011
Eines der originellsten und verstörendsten Bücher seit Langem. emotion , 1. Oktober 2010
eine Wahnsinnssprache, die zum Weiterlesen reizt. Brigitte , 8. September 2010
vieles zugleich: eine Abrechnung mit dem Literaturbetrieb, ein Theaterstück, eine Tierallegorie, ein Manifest gegen Unterdrückung und Barbarei. Und dabei ausgesprochen leicht zu lesen! Claudia Wiese, Westdeutscher Rundfunk, WDR 5 (Büchermagazin) , 6. November 2010
ein intelligentes und gut lesbares Buch […] Auf ermutigende Weise zeigt er, dass […] es das eben doch geben kann: ein zeitgemäßes Erzählen vom Holocaust. Christine Regus, taz.die tageszeitung , 22. Januar 2011
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 08.09.2010
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 180 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-400770-0
  • Autor: Yann Martel
  • Übersetzt von: Manfred Allié

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Ein Hemd des 20. Jahrhunderts
Yann Martel Ein Hemd des 20. Jahrhunderts

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!