Bücher

August 1914

Der Klassiker der zweifachen Pulitzer-Preisträgerin
In ihrem bekanntesten Buch verzeichnet Barabara Tuchman, die Grande-Dame der amerikanischen Geschichtsschreibung, all die Fehleinschätzungen und Verblendungen, mit denen die Staatsmänner und Generäle in ...

Zum Buch
Die Torheit der Regierenden

Barbara Tuchman untersucht die vielleicht faszinierendste Paradoxie der Geschichte: die Verwirklichung einer Politik, die dem Eigeninteresse der Regierenden entgegensteht. Sie führt den Leser an vier entscheidende Schauplätze. Der erste ist ...

Zum Buch
Bibel und Schwert

Nachdem Großbritannien Palästina besetzt hatte, erklärte es in einer einzigartigen Geste, die den Namen Balfour-Declaration trug, dass Palästina den Juden zur Wiederbesiedelung offenstehe. Als freiwillige Übernahme einer Verpflichtung eines Eroberers ...

Zum Buch
Der erste Salut

Die Seeschlachten des 18. Jahrhunderts, der »Krieg unter Segeln« zwischen Großbritannien und Frankreich, die Unabhängigkeit Amerikas, der Schock der »Alten Welt« über ihre Niederlage - die Morgenstunde des demokratischen Zeitalters.

Zum Buch
Suchergebnis filtern
Verlag
Format
Thema
Handlungszeit
Autor*innen
Handlungsort