



Wer bin ich, wenn meine Erlebnisse mich zu einem anderen gemacht haben?
Hans, ein anerkannter Chirurg, kehrt von den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs nach Hause zurück – oder ...


»Die Nächte der Pest« ist ein mitreißender Roman über die Epidemie auf einer von Christen und Muslimen bewohnten Insel im Mittelmeer. Orhan Pamuk beschreibt darin das von Nationalismus und Aberglaube ...
Zum Buch

Die alte Bibel einer armenischen Familie an der Schwarzmeerküste ist das Einzige, was den Geschwistern Anahid und Hrant auf ihrer Flucht bleibt. Hundert Jahre später in Jerewan wird der Restauratorin ...
Zum Buch



Eine junge Frau. Ein mächtiges Fürstenhaus. Ein gefährliches Geheimnis – der große Frauenroman von Erfolgsautorin Sabine Weigand.
Auf einem Londoner Ball begegnet die junge Daisy einem deutschen Adligen. Doch nach ...

Im Dämmer des unerforschten Zwischenreiches, das nur von Dichtern und Ekstatikern bereist wird, im Grenzgebiet zwischen Leben und Tod verläuft diese seltsame Geschichte eines österreichischen Reserveoffiziers, der – aus einem ...
Zum Buch
Politik und Literatur: Hans Wißkirchens große Biographie über Heinrich und Thomas Mann
»Was reden doch die zwei unwissenden Magier da?« Das dachte Golo Mann immer wieder, wenn er Heinrich ...