Christian Gudehus

Christian Gudehus, geb. 1968, Dr. phil., wissenschaftlicher Geschäftsführer des Center for Interdisciplinary Memory Research am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Forschungsthemen sind Tradierungs- und Rezeptionsforschung mit dem Schwerpunkt auf Museen, Gedenkstätten und Film. Ein zweites Forschungsfeld betrifft Aspekte kollektiver Gewalt.
Veröffentlichung u.a.: "Dem Gedächtnis zuhören. Führungserzählungen über NS-Verbrechen und ihre Repräsentation in deutschen Gedenkstätten" (2006); Mitarbeit an Harald Welzer (Hg.), "Der Krieg der Erinnerung" (2007.

»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll« »Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll«
Zuletzt erschienen

»Der Führer war wieder viel zu human, viel zu gefühlvoll«

Abgehört: Soldaten über die Innenwelt des Krieges
Wie sahen deutsche...

Mehr erfahren