Lesung und Gespräch

LeseLounge mit Julia Voss

Einmal im Quartal wird das Dachgeschoss des Augustinermuseums in Freiburg zur LeseLounge mit unterschiedlichen Autor_innen als Gästen. Die Kunsthistorikerin Julia Voss liest in der aktuellen Ausgabe der LeseLounge im Dachgeschoss des Augustinermuseums aus ihrer Biografie „Die Menschheit in Erstaunen versetzen“ (2020). Darin beleuchtet sie das faszinierende Leben der schwedischen Künstlerin Hilma af Klint (1862–1944), die heute als Pionierin der Abstraktion gilt.

  • Freiburg
  • 04.04.2025
  • 15:30 Uhr
  • 10,00 € (regulär), 8,00 € (ermäßigt)

Mit ihrer wegweisenden Biographie über die Pionierin der abstrakten Malerei hat die Kunsthistorikerin Julia Voss der schwedischen Künstlerin Hilma af Klint ein Denkmal gesetzt. Diese schuf mehr als 1.000 Gemälde, Skizzen und Aquarelle und hat die Malerei revolutioniert: Vor Kandinsky oder Mondrian malte sie abstrakte Werke, die durch ihre Farben und Formen, aber auch durch ihre schiere Größe zutiefst beeindrucken. Und sie war eine Frau von großer Freiheit und Zielstrebigkeit, die sich den Regeln des männlich dominierten Kunstbetriebs bewusst entzog.
Die Neuentdeckung von Hilma af Klint gilt als die kunsthistorische Sensation der vergangenen Jahre: Die Ausstellung ihrer Werke im New Yorker Guggenheim Museum wurde zur erfolgreichsten in der Geschichte des Museums. Auf Basis umfangreicher Recherchen erzählt Julia Voss erstmals das ungewöhnliche Leben dieser Ausnahmekünstlerin.

»Die Lektüre war eine Offenbarung und hat mein Verständnis der Künstlerin, der Frau und ihrer Zeit verändert.« Griselda Pollock

Weitere Infos

Veranstaltungsort

Augustinermuseum
Augustinerplatz
79098 Freiburg

Tickets