Kometenjahre

Die Geschichte eines einzigartigen historischen Moments, als alles möglich schien – »ein meisterhaftes Werk« (Philipp Blom)

November 1918. Der Große Krieg hat die alte Welt in Schutt und Asche gelegt, und doch scheint das Schicksal der Menschheit so offen wie selten zuvor. Hell leuchten neue Möglichkeiten und Träume auf, das Ringen um die Zukunft beginnt.
Die Kosakin Marina Yurlova kämpft in Sibirien gegen die Revolution, Käthe Kollwitz macht ihren Schmerz zu Kunst, Rudolf Höß marschiert mit dem Freikorps, Virginia Woolf revolutioniert den Roman, Walter Gropius will mit der Architektur die Gesellschaft verändern und die Publizistin Louise Weiss wirbt in Paris leidenschaftlich für ein vereintes Europa.
Virtuos schildert Daniel Schönpflug diesen einmaligen Moment und die Jahre, die folgten, aus der Perspektive von Menschen, die sie erfahren und geprägt haben. Das glänzend geschriebene Panorama einer einzigartigen Zeit zwischen Enthusiasmus und Enttäuschung, zwischen Zukunftstrunkenheit und Zerstörung.

»Daniel Schönpflug schreibt so, dass man ihm direkt in das erstaunliche Jahr 1918 folgen will. Mit großer Behutsamkeit, einem wunderbaren Auge für Details und großem stilistischen Können eröffnet er diese Zeit neu und erlaubt es seinen Lesern, sich selbst und das 20. Jahrhundert auf diesen Seiten wiederzuentdecken. Ein meisterhaftes Werk.«
Philipp Blom, Historiker und Autor des Bestsellers »Der taumelnde Kontinent: Europa 1900–1914«

»In die verschiedensten Lebensläufe hat diese turbulente Zeit ihren Prägestempel eingedrückt. Schönpflug führt dem Leser die einzelnen Schicksale so eindringlich vor Augen, als wäre es gerade erst geschehen.«
Sibylle Lewitscharoff

Contact Foreign Rights
Sample Translations
Rights sold to

KOR (the Open Books) | PRC (Thinkingdom (Simplified Chinese (world without Taiwan))) | RUS (Ad Marginem) | BR (todavia (Portguese (Brazil excl.))) | DK (Kristeligt Dagblads) | SE (Santérus) | F (Magnat-Vuibert) | I (Keller) | E (Turner Libros)

  • Publisher: FISCHER E-Books
  • Release: 21.09.2017
  • ISBN: 978-3-10-403561-1
  • 320 Pages
  • Author: Daniel Schönpflug
Kometenjahre
Daniel Schönpflug Kometenjahre
Andreas Labes
© Andreas Labes
Daniel Schönpflug

Daniel Schönpflug, born in 1969, is Professor of History at the Free University in Berlin and Academic Coordinator at the Wissenschaftskolleg zu Berlin. His specialism is 18th to 20th-century European History. Alongside his work as an academic, Daniel Schönpflug has successfully established himself as a facilitator of historical knowledge to the public. His highly praised biography Luise von Preußen – Königin der Herzen was on the bestseller list for several weeks. He is involved with several international television co-productions as author and co-author and in this way has advanced the genre documentary drama for historical conveyance.