Die Nibelungen

  • Nominated for the German Book Prize 2021
  • Over 30,000 copies of her novel Hoppe sold

 

Der Stoff ist unschlagbar: ein Bad in Blut, eine schöne Frau, Gold und ein Mord, der grausam gerächt wird. So klingt das Lied der Nibelungen, die Sage von Siegfried, dem Strahlenden, seinem düsteren Gegenspieler Hagen und der schönen Kriemhild. Aber ist das die wahre Geschichte dieser europäischen Helden, die in Island oder Norwegen beginnt, am Rhein entlang spielt, die Donau runter erzählt wird und schließlich im Schwarzen Meer mündet? Niemand weiß, wie es wirklich war, meint Hoppe und erfindet die Wahrheit: hell und schnell, poetisch und politisch. Felicitas Hoppes Roman »Die Nibelungen« ist das erste gesamteuropäische Heldenepos der Gegenwart.

Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2021

Contact Foreign Rights
  • Publisher: FISCHER Taschenbuch
  • Release: 24.05.2023
  • ISBN: 978-3-596-19354-7
  • 256 Pages
  • Author: Felicitas Hoppe
Die Nibelungen
Felicitas Hoppe Die Nibelungen
Ekko von Schwichow
© Ekko von Schwichow
Felicitas Hoppe

Felicitas Hoppe, born in 1960, lives in Berlin. Her debut novel Picknick der Friseure appeared in 1996, her second novel Pigafetta was published in 1999 after a round-the-world trip on a cargo ship, followed in 2003 by Paradiese, Übersee , 2004 by Verbrecher und Versager , 2006 by Johanna , 2008 by Iwein Löwenritter , 2009 by Sieben Schätze and the stories Der beste Platz der Welt , 2010 by Abenteuer – was ist das ?, 2011 by Grünes Ei mit Speck , a translation of texts by the American children’s book author Dr. Seuss, and 2012 by the novel Hoppe .

Felicitas Hoppe has received numerous awards, including the Aspekte Prize for Literature, the Bremen Prize for Literature, the Bad Gandersheim Roswitha Prize, the Rattenfänger Prize for Literature, the Georg Büchner Prize and most recently the Erich Kästner Prize for Literature. She has also held lecturing posts in Wiesbaden, Mainz, Augsburg, Göttingen, Dartmouth College in Hannover, New Hampshire, Georgetown University, Washington D.C., Hamburg, Heidelberg and Cologne.