guter, passionierter Geschichtenerzähler […]Und das liest sich gut: Hillen findet für seine beiden indischen Helden den richtigen, schelmenhaft anmutenden Ton.
Gerrit Bartels, Deutschlandradio
, 5. Juni 2015
Farbenfrohe Schilderungen der Reise des Schwarzweiß-Fotografen durch Indien, Afghanistan, Persien und die Türkei gelingen Hillen authentisch. […] Ein Lesevergnügen für die Sommerferien.
Gundhild Tillmanns, Rheinische Post
, 1. Juli 2015
Ein lustiges, etwas verrücktes Buch, in dem Welten aufeinanderprallen und unterschiedliche Sichtweisen deutlich werden.
Stefanie Theile, ViVa, Juli/August 2015
Chaotischer Roadtrip, scharf, nachdenklich.
Bildwoche
, 20. Juni 2015
Die Leidenschaft, die Hillen […] anzumerken ist, steckt auch in seinen Figuren: Sie schlagen sich durch ein Geflecht aus Irrungen und Wirrungen und verzagen nicht.
Stephan Loichinger, hr-online
, 28. April 2015
Boris Hillen gelingen immer wieder großartige Beschreibungen von Situationen und Landschaften.
Express
, 30. April 2015
Lebensprall, unterhaltsam, originell.[…] ein wahnwitzig rasantes und originelles Stück Literatur.
Tobias Knoll, Journal Frankfurt
, 24. April 2015
hat ein Buch über die Welt geschrieben, über ihre Fülle […] ihre Abbildbarkeit, aber auch über das Abenteuer, dem man sich überlassen muss, um sie kennenzulernen.
Florian Balke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Rhein-Main
guter, passionierter Geschichtenerzähler […]Und das liest sich gut: Hillen findet für seine beiden indischen Helden den richtigen, schelmenhaft anmutenden Ton.
Gerrit Bartels, Deutschlandradio
, 5. Juni 2015
Farbenfrohe Schilderungen der Reise des Schwarzweiß-Fotografen durch Indien, Afghanistan, Persien und die Türkei gelingen Hillen authentisch. […] Ein Lesevergnügen für die Sommerferien.
Gundhild Tillmanns, Rheinische Post
, 1. Juli 2015