Der Holocaust

Ergebnisse und neue Fragen der Forschung

Die Zeit des Nationalsozialismus – »Schwarze Reihe«

Herausgegeben von: Frank BajohrAndrea Löw

++++++

In den letzten Jahren ist eine Fülle an Studien zur Geschichte des Holocaust erschienen, mit wichtigen Ergebnissen zu zahlreichen Einzelfragen. Hochkarätige NS-Historiker führen hier endlich diese neuesten Erkenntnisse in einem Band zusammen – über die Täter und über die Strategien verfolgter Juden, über den Holocaust in Osteuropa und über die materiellen Aspekte des beispiellosen Raubzugs, der mit der Ermordung der jüdischen Bevölkerungen einherging. Eine längst fällige Bilanz der internationalen Holocaust-Forschung und ein unbedingtes Muss für jeden, der auf dem neuesten Stand sein will.
Die Herausgeber Frank Bajohr und Andrea Löw sind Historiker am Zentrum für Holocaust-Studien des Instituts für Zeitgeschichte in München.

ZUM INHALT: Ulrich Herbert gibt einen Gesamtüberblick über die deutsche Holocaust-Forschung + Sybille Steinbacher beschreibt Kontinuitäten und Diskontinuitäten der Forschung + Dieter Pohl betrachtet den Holocaust im Kontext anderer NS-Massenverbrechen + Frank Bajohr zieht eine Bilanz der Täterforschung + Mark Roseman schreibt über führende Täter des Holocaust + Ingo Loose über die materielle Bereicherung durch den Holocaust + Jürgen Matthäus über Holocaust und Antisemitismus + Beate Meyer beschreibt Handlungsstrategien verfolgter Juden im Deutschen Reich und Westeuropa + Andrea Löw untersucht die Reaktionen verfolgter Juden in Ostmitteleuropa + Dan Michman fasst die jüdische Geschichtsschreibung zum Holocaust zusammen + Tatjana Tönsmeyer nimmt soziale Dynamiken in den Blick + Doris Bergen beschreibt den Besatzungsalltag + Susanne Heim fasst zusammen, wie weit neue Quellen neue Erkenntnisse ermöglichen.

Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
Taschenbuch22,00 *
oder im Handel kaufen

Der Band zeigt eine ausdifferenzierte Forschungslandschaft, die sich im Übergang befindet, und bietet eine hervorragende Grundlage für weiterführende Diskussionen.

Christoph Dieckmann,
Einsicht (Bulletin des Fritz Bauer Instituts), Herbst 2015

Der informative und nützliche Sammelband […] kann jedem Interessierten als Einführung uneingeschränkt empfohlen werden.

Ernst Piper,
Der Tagesspiegel, 22. April 2015

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Der Holocaust
Der Holocaust
  • Der Band zeigt eine ausdifferenzierte Forschungslandschaft, die sich im Übergang befindet, und bietet eine hervorragende Grundlage für weiterführende Diskussionen.

    Christoph Dieckmann, Einsicht (Bulletin des Fritz Bauer Instituts), Herbst 2015
  • Der informative und nützliche Sammelband […] kann jedem Interessierten als Einführung uneingeschränkt empfohlen werden.

    Ernst Piper, Der Tagesspiegel, 22. April 2015

Ähnliche Titel

Deportiert
Andrea Löw

Deportiert

Gebundene Ausgabe26,00 *
Heute leben wir
Emmanuelle Pirotte

Heute leben wir

Taschenbuch16,00 *
Täter
Harald Welzer

Täter

E-Book9,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher