Europa gegen die Juden Europa gegen die Juden
Europa gegen die Juden
Götz Aly
Jetzt bestellen

Europa gegen die Juden

1880 - 1945

In seiner großen Gesamtdarstellung des europäischen Antisemitismus von 1880 bis 1945 zeigt der bekannte Historiker Götz Aly, dass der Holocaust nicht allein aus der deutschen Geschichte heraus erklärbar ist. Sowohl in West- als auch in Osteuropa hatten Antisemitismus und Judenfeindschaft seit 1880 sprunghaft zugenommen – angetrieben von Nationalismus und sozialen Krisen. Erstmals stellt Götz Aly hier den modernen Antisemitismus als grenzüberschreitendes Phänomen dar. Ohne die Schuld der deutschen Täter zu mindern, zeigt er, wie Rivalität und Neid, Diskriminierung und Pogrome seit Ende des 19. Jahrhunderts vielerorts dazu beigetragen haben, den Boden für Deportationen und Völkermord zu bereiten. Während des Zweiten Weltkriegs ermordeten die nationalsozialistischen Besatzer schließlich sechs Millionen Juden, die meisten in Osteuropa, teils unter Mithilfe lokaler Polizei und Behörden. Mit seinem gesamteuropäischen Blick ermöglicht Götz Aly ein neues, umfassendes Verständnis des Holocaust.
Ausgezeichnet mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2018.

  • Taschenbuch 13,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 30.06.2021

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Der Historiker zeigt auf, wo und wie der Judenhass entstand. Nur aus so genau recherchierten Geschichten kann man lernen. Anja Reich, Berliner Zeitung , 15. Juli 2017
Götz Aly […] erzählt immer wieder am Beispiel individueller Schicksale mit den kleinen Geschichten eine große Geschichte, was der Darstellung eine größere Dringlichkeit gibt. Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk, BR 2 , 24. Februar 2017
Götz Alys Buch lebt von der Schilderung [der] Details. Sie erst machen die Infamie deutlich, mit der die Judenverfolgung funktioniert. Arno Widmann, Frankfurter Rundschau , 21. Februar 2017
Alys Panorama des Schreckens ist erschütternd, die Lektüre streckenweise für die Leser eine - notwendige - Zumutung. Martin Doerry, Der Spiegel - LiteraturSpiegel , 1. März 2017
Götz Alys Buch kommt im Jahre 2017 genau richtig - denn es zeigt auch, wie sehr Europas Hass auf die Juden befeuert wurde vom Nationalismus. Michael Kuhlmann, Deutschlandfunk , 27. Februar 2017
hochaktuell. Michael Brackmann, Handelsblatt , 24. Februar 2017
Dieser Historiker bezieht sein Material aus erster Hand […] So steht in diesem Buch nichts, was nicht Argument oder Beleg ist. Patrick Bahners, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung , 19. März 2017
eine historisch detaillierte Analyse, klar und prägnant formuliert. Oliver Pietschmann, Deutsche Presse Agentur , 18. April 2017
Der Historiker zeigt auf, wo und wie der Judenhass entstand. Nur aus so genau recherchierten Geschichten kann man lernen. Anja Reich, Berliner Zeitung , 15. Juli 2017
Götz Aly […] erzählt immer wieder am Beispiel individueller Schicksale mit den kleinen Geschichten eine große Geschichte, was der Darstellung eine größere Dringlichkeit gibt. Niels Beintker, Bayerischer Rundfunk, BR 2 , 24. Februar 2017
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 30.06.2021
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 432 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-19330-1
  • Autor: Götz Aly

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Europa gegen die Juden
Götz Aly Europa gegen die Juden

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!