Mozart auf der Reise nach Prag

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Immer noch kursiert das Klischee vom spießigen Biedermeier. Wie wegweisend modern diese Epoche mit ihren klaren Formen und ihrer politischen Aufwertung des Privaten in Wirklichkeit war, hat sich zumindest in der Kunstszene mittlerweile herumgesprochen. Gleiches gilt aber auch für die Literatur: Eduard Mörikes berühmte Mozart-Novelle, die nicht zufällig der zwei Jahre vor der Französischen Revolution uraufgeführten Oper ›Don Giovanni‹ gewidmet ist, passt so gar nicht ins Bild vom harmlosen Biedermeier – denn die Zügellosigkeit, die oft melancholische Stimmung und die Todesahnungen von Mörikes Mozart-Figur offenbaren das „Dämonische“ im Menschen.

Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands Lieferung & Versand
E-Book1,99 *
oder im Handel kaufen
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 24.01.2012
  • Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
  • ISBN: 978-3-10-401945-1
  • 80 Seiten
  • Autor: Eduard Mörike

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Mozart auf der Reise nach Prag
Eduard Mörike Mozart auf der Reise nach Prag

Ähnliche Titel

Franz Werfel
Peter Stephan Jungk

Franz Werfel

E-Book9,99 *
Mehr anzeigenAlle Bücher