
Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche
Historischer Roman
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Erscheinungstermin: 26.01.2017
- Lieferstatus: Lieferzeit 3-5 Tage
- ISBN: 978-3-596-03184-9
- 592 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Ihr aufregendes Leben und Lieben, ihr Macht- und Ränkespiel, ihre Leidenschaft und ihr Leiden fächert Sabine Weigand gekonnt auf.
Mainpost, 23. Oktober 2015 -
Herrlich Weigands lebendige Schilderungen, die gelungenen Charakterisierungen der Romanfiguren, die in ihrer Unmittelbarkeit, weil zeitlich stimmig, überzeugen.
Erich Spieß, N-Land. Das Nürnberger Land, 24. Oktober 2015 -
Es gelingt Sabine Weigand, dem Lesser überraschende Einblicke in den mittelalterlichen Alltag zu gewähren.
Claudia Urbasek, Nürnberger Zeitung, 21. Oktober 2015 -
Trotz offensichtlich sehr eingehender Recherchen hat die studierte Historikerin jedoch keine wissenschaftliche Abhandlung verfasst, sondern eine Art Roman-Biografie, eine gelungene Verbindung von Fachwissen und Narration.
Bernd Zachow, Nürnberger Nachrichten, 09. September 2015 -
die romanisierte Biographie über Eleonore von Aquitanien […] gehört wohl zu den spannendsten dargestellten Lebensbeschreibungen innerhalb der mittelalterlichen Geschichtsliteratur
Mein Meinungsblatt, 25. August 2015 -
Weder angestaubte Historie noch kitschige Minnesängeranekdoten serviert Sabine Weigand ihren Lesern, stattdessen gibt es pralle ›Szenen einer Ehe‹.
Carola Scherbel, Schwabacher Tagblatt, 17. November 2015 -
Wunderbar erzählte Geschichte – in jeder Hinsicht.
Erich W. Spieß, Der Bote, 19. April 2016 -
Ein pralles Historiengemälde – im Mittelpunkt eine bemerkenswerte Frau.
Südhessen Woche, 16. März 2016