Kassandra in Mogadischu Kassandra in Mogadischu
Kassandra in Mogadischu
Igiaba Scego
Jetzt bestellen

Kassandra in Mogadischu

Roman | »Die 10 wichtigsten Romane des Jahres« Frankfurter Allgemeine Zeitung

Übersetzt von: Verena von Koskull

Der große Roman einer weitverzweigten Familie – von einer der gefeiertsten Schriftstellerinnen Italiens

Wie erzählt man die Geschichte einer Familie, wenn die gemeinsame Sprache in der Diaspora verloren geht? Wenn die Erinnerungen trügen und geliebte Verwandte seit Generationen in die ganze Welt zerstreut leben? In ihrem gefeierten autofiktionalen Roman geht die große italienische Erzählerin Igiaba Scego auf Spurensuche zwischen Mogadischu und Rom. Sie erzählt von verloren geglaubten Müttern und wiedergefundenen Brüdern, von einer Kindheit als Hirtin und der Schule in Rom-Nord, von Verletzungen der Kolonialgeschichte, die sich über die Generationen tragen – und von der großen Hoffnung, die im Erzählen liegt. 

  • Gebundene Ausgabe 26,00 € (D)
  • E-Book 19,99 € (D)

Erscheinungstermin: 25.09.2024

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Die Warmherzigkeit der Erzählerin steht oft in einem merkwürdigen Kontrast zu ihrem Thema. Das ist das Verstörende und auch das Schöne an diesem Buch. Ronald Meyer-Arlt, haz.de , 7. Januar 2025
[...] mosaikartig, mit feinem Gespür für die Dramaturgie dieser komplexen Realität Andrea Pollmeier, Frankfurter Rundschau , 15. Oktober 2024
Scego findet eine Sprache für die Zerrissenheit der Diaspora, für Krieg und Vertreibung, an einem wenig bekannten Schauplatz afrikanischer Geschichte. Stefanie Panzenböck, Falter , 16. Oktober 2024
[...] eine[r] der schönsten Romane des Gastlandes Italien. Peter Twiehaus, zdf Morgenmagazin , 16. Oktober 2024
[...] ein Roman, der Krieg und Drangsal schildert, der jedoch vor allem mit Verve das Überleben und den Zusammenhalt einer Familie feiert. ORF Ex libris , 20. Oktober 2024
Bei allen Abgründen gelingt Scego ein vor Zukunftswillen strotzendes Buch. Maike Albath, Die Zeit , 9. Oktober 2024
Scego gelingt es, Emotionen, Ironie und hintergründige Vernetzung zu kombinieren und sich dabei stets treu zu bleiben. [...] Lachen und Liebe sind allgegenwärtig. Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 12. Oktober 2024
[...] Scego [verbindet] die Geschichte ihrer Familie und die des ostafrikanischen Landes in einem schillernd vielfältigen, von somalischen Vokabeln durchsetzten, autofiktionalen Roman. Ulrike Günther, zwd Politikmagazin Sonderbeilage , 1. November 2024
[...] sanft, aber nachdrücklich [...] Sigrid Brinkmann, Deutschlandfunk Büchermarkt , 25. November 2024
[...] sinnliche, empathische Darstellung [...] Birgit Schönau, Die ZEIT (Sonderausgabe Literatur, Die 100 besten Bücher des Jahres) , 30. November 2024
Die Warmherzigkeit der Erzählerin steht oft in einem merkwürdigen Kontrast zu ihrem Thema. Das ist das Verstörende und auch das Schöne an diesem Buch. Ronald Meyer-Arlt, haz.de , 7. Januar 2025
[...] mosaikartig, mit feinem Gespür für die Dramaturgie dieser komplexen Realität Andrea Pollmeier, Frankfurter Rundschau , 15. Oktober 2024

Die Autorin Igiaba Scego hat eine Spotify Playlist zu ihrem Buch »Kassandra in Mogadischu« erstellt.


Hier klicken und reinhören!

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 25.09.2024
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 416 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-397619-9
  • Autorin: Igiaba Scego
  • Übersetzt von: Verena von Koskull

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Kassandra in Mogadischu
Igiaba Scego Kassandra in Mogadischu