
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 25.08.2016
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-403567-3
- 288 Seiten
- Reihe: Fischer Paperback
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Kenntnisreich, pointiert und anschaulich stellt Schindler dar, was alles täglich neu als Bedrohung wahrgenommen wird.
Marianne Scheuerl, Norddeutscher Rundfunk - Das politische Buch, 01. September 2016 -
sein Buch macht Mut. Weil es von Menschen erzählt, die etwas gewagt haben. So wie er selbst, damals in Serbien.
daserste.de/ ARD – titel, daserste.de/ ARD – titel, thesen, temperamente, 16. August 2015 -
Dieses Buch ist ein wilder Ritt durch die kollektiven Ängste unserer Gesellschaft
Christian Rabhansl, Deutschlandradio Kultur, 29. September 2016 -
Schindlers Buch ist eine hilfreiche Anleitung zur Selbstbefreiung.
Christian Bommarius, Frankfurter Rundschau, 10. September 2016 -
ein äußerst hilfreiches, motivierendes Handbuch
Ingmar Hagemann, Portal für Politikwissenschaft, 02. November 2015 -
Einfach, anschaulich und für alle zugänglich: Ein im wahrsten Sinne demokratisches Buch und ein Plädoyer für mehr Kultur im Widerstand.
Johanna Eisner, Freie Presse, 30. Oktober 2015 -
Ein verdienstvolles Plädoyer gegen die Panikmache
Stuttgarter Zeitung, 30. September 2016