Panikmache Panikmache
Panikmache
Jörg Schindler
Jetzt bestellen

Panikmache

Wie wir vor lauter Angst unser Leben verpassen

Fischer Paperback

***Die Angst in Deutschland wächst. Jörg Schindler zeigt, wie wir trotz allem einen kühlen Kopf bewahren können***
Terroranschläge, Naturkatastrophen, „Islamisierung des Abendlandes“, steigende Kriminalität, Inflation oder Deflation, nervöse Märkte, fallender Dax, die Super-Grippe, Gift im Essen – eine Krise jagt die nächste. Ständig werden wir mit neuen Bedrohungsszenarien konfrontiert. Wir fühlen uns immer unsicherer und wittern an allen Ecken und Enden Gefahren. Der Alarmzustand ist zum Normalzustand geworden. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz erschlagen zu werden, in Deutschland immer noch höher, als Opfer eines Terroranschlags zu werden. Und obwohl wir uns mit unserer Ernährung täglich zu vergiften meinen, werden wir so alt wie nie zuvor. In unserem Streben nach Sicherheit gehen wir den Panikmachern aus Politik und Industrie auf den Leim. Wir nehmen Einschränkungen unserer Freiheit hin und ermöglichen es staatlichen und kommerziellen Überwachern, jeden Aspekt unseres Alltags zu durchleuchten – was uns im Zweifel noch unsicherer macht.
Jörg Schindler spürt den Gründen unserer Angst nach. Wer sie hat. Und wer sie macht. Er beschreibt, warum wir auch in unruhigeren Zeiten nicht panisch werden, sondern einen kühlen Kopf bewahren sollten: Weil wir sonst – mit Sicherheit – unser Leben verpassen.
  • Paperback 14,99 € (D)
  • E-Book 12,99 € (D)

Erscheinungstermin: 25.08.2016

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Ein verdienstvolles Plädoyer gegen die Panikmache Stuttgarter Zeitung , 30. September 2016
Kenntnisreich, pointiert und anschaulich stellt Schindler dar, was alles täglich neu als Bedrohung wahrgenommen wird. Marianne Scheuerl, Norddeutscher Rundfunk - Das politische Buch , 1. September 2016
sein Buch macht Mut. Weil es von Menschen erzählt, die etwas gewagt haben. So wie er selbst, damals in Serbien. daserste.de/ ARD – titel, daserste.de/ ARD – titel, thesen, temperamente , 16. August 2015
Dieses Buch ist ein wilder Ritt durch die kollektiven Ängste unserer Gesellschaft Christian Rabhansl, Deutschlandradio Kultur , 29. September 2016
Schindlers Buch ist eine hilfreiche Anleitung zur Selbstbefreiung. Christian Bommarius, Frankfurter Rundschau , 10. September 2016
ein äußerst hilfreiches, motivierendes Handbuch Ingmar Hagemann, Portal für Politikwissenschaft , 2. November 2015
Einfach, anschaulich und für alle zugänglich: Ein im wahrsten Sinne demokratisches Buch und ein Plädoyer für mehr Kultur im Widerstand. Johanna Eisner, Freie Presse , 30. Oktober 2015
Ein verdienstvolles Plädoyer gegen die Panikmache Stuttgarter Zeitung , 30. September 2016
Kenntnisreich, pointiert und anschaulich stellt Schindler dar, was alles täglich neu als Bedrohung wahrgenommen wird. Marianne Scheuerl, Norddeutscher Rundfunk - Das politische Buch , 1. September 2016
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 25.08.2016
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 288 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-03416-1
  • Autor: Jörg Schindler

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Panikmache
Jörg Schindler Panikmache

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!