In dem schwarzhumorigen Krimi nutzt Reiners ihre Figur, um eine ironische, treffende Interpretation der Wirklichkeit zu zeichnen, die [...] eine irrwitzige Komik entfaltet.
Meike Dannenberg, Bücher Magazin
, 24. Juli 2019
Es ist tatsächlich eine Kunst, […] einen Roman zu schreiben, in dem alle Hauptpersonen unsympathische, unausstehliche Menschen sind und man trotzdem […] wissen will, wie es ausgeht.
Sonja Dietschi, mephisto 97.6
, 20. März 2018
Erfrischend anders!
Wiebke Lorenz, SUPERillu
, 16. März 2018
Wer ein Herz für sperrige Außenseiter hat, wird Bärbel lieben!
Neue Presse
, 15. März 2018
Der originelle Roman hat das Potenzial für eine neue Kult-Serie
GRASHÜPFER
, 30. Mai 2018
Dies ist der erste Roman von ›Mord mit Aussicht‹-Erfinderin Marie Reiners: Kein Wunder, dass Hauptfigur Bärbel herrlich schrullig ist.
emotion
, 2. Mai 2018
Einfach bärbelhaft
Titanic
, 1. Mai 2018
Sehr witzig, sehr schwarz, sehr böse.
Die Presse
, 30. Juni 2018
In dem schwarzhumorigen Krimi nutzt Reiners ihre Figur, um eine ironische, treffende Interpretation der Wirklichkeit zu zeichnen, die [...] eine irrwitzige Komik entfaltet.
Meike Dannenberg, Bücher Magazin
, 24. Juli 2019
Es ist tatsächlich eine Kunst, […] einen Roman zu schreiben, in dem alle Hauptpersonen unsympathische, unausstehliche Menschen sind und man trotzdem […] wissen will, wie es ausgeht.
Sonja Dietschi, mephisto 97.6
, 20. März 2018