Winternähe Winternähe
Winternähe
Mirna Funk
Jetzt bestellen
Mirna Funk
Mirna Funk Autorin

Winternähe

Roman

Mirna Funk erzählt die Geschichte einer jungen deutschen Jüdin in Berlin und Tel Aviv.
Ihr Name ist Lola. Sie ist Deutsche. Sie ist Jüdin. Und die einzige, der ihr ein Hitlerbärtchen ins Gesicht malen darf, ist sie selbst. Sie hat genug davon, dass andere darüber bestimmen wollen, wer sie ist und wer nicht. Sie entscheidet, wovon sie sich verletzt fühlt und wovon nicht.

Wer bestimmt darüber, wer wir sind? Unsere Herkunft, falsche Freunde, orthodoxe Rabbiner?
Lola ist in Ost-Berlin geboren, ihr Vater macht rüber und geht in den australischen Dschungel. Sie wächst auf bei ihren jüdischen Großeltern und ist doch keine Jüdin im strengen Sinne. Ihre Großeltern haben den Holocaust überlebt, sie selber soll cool bleiben bei antisemitischen Sprüchen. Dagegen wehrt sie sich.
Sie lebt in Berlin, sie reist nach Tel Aviv, wo im Sommer 2014 Krieg herrscht. Sie besucht ihren Großvater und ihren Geliebten, Shlomo, der vom Soldaten zum Linksradikalen wurde und seine wahre Geschichte vor ihr verbirgt. Lola verbringt Tage voller Angst und Glück, Traurigkeit und Euphorie. Dann wird sie weiterziehen müssen. Hartnäckig und eigenwillig, widersprüchlich und voller Enthusiasmus sucht Lola ihre Identität und ihr eigenes Leben.
  • Taschenbuch 15,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 23.07.2015

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Dieses Buch ist auf so vielen ineinandergreifenden Ebenen einfach nur großartig! […] alles so nah, heutig und persönlich geschrieben, dass man dieses Buch nicht weglegen kann. rbb, Radio Fritz , 29. Juli 2015
Würde man diesen Sommer nur ein Buch in den Urlaub mitnehmen, es könnte dieses sein. Man könnte am Ende nochmal von vorn anfangen. Maria Motter, Österreichischer Rundfunk fm4 , 9. August 2015
ein wichtiger Roman, der philosophische Fragen unserer Zeitgeschichte klug und unverwandt zu beantworten sucht. Nadine Funck, Stuttgarter Nachrichten , 5. August 2015
[…] ein mitreißendes Leseerlebnis.[…] ein wichtiger Roman. Der radikalste von vergleichbaren Romanen deutschsprachiger Autoren und Autorinnen der ›Dritten Generation‹, die sich mit jüdischer Identität auseinandersetzen. Carsten Hueck, Deutschlandradio Kultur , 3. August 2015
Ernst, ironisch, lesenswert. Thomas Andre, Spiegel Online , 21. Juli 2015
Es ist ein fesselnder und aktueller Roman, der auch stilistisch überzeugt, weil er rasant und in starken Bildern erzählt. Claudia Erdheim, Die Presse , 25. Juli 2015
Funk hat einen Roman über eine Identitätssuche geschrieben, in der die Vergangenheit für niemanden abgeschlossen ist. Tobias Becker, KulturSpiegel
mit Kraft und mit Witz und mit Verve, […] kantig und polemisch und zupackend […] sinnlich und vielschichtig und weise.[…] provokant und aufrüttelnd. Alexander Solloch, NDR Kultur , 29. Juli 2015
Dieses Buch ist auf so vielen ineinandergreifenden Ebenen einfach nur großartig! […] alles so nah, heutig und persönlich geschrieben, dass man dieses Buch nicht weglegen kann. rbb, Radio Fritz , 29. Juli 2015
Würde man diesen Sommer nur ein Buch in den Urlaub mitnehmen, es könnte dieses sein. Man könnte am Ende nochmal von vorn anfangen. Maria Motter, Österreichischer Rundfunk fm4 , 9. August 2015
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 23.07.2015
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 352 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-403504-8
  • Autorin: Mirna Funk

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Winternähe
Mirna Funk Winternähe

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!