Höflichkeit Höflichkeit
Höflichkeit
Rainer Erlinger
Jetzt bestellen

Höflichkeit

Vom Wert einer wertlosen Tugend

Warum Höflichkeit im 21. Jahrhundert nichts mit Etikette zu tun hat.

Von Rainer Erlinger, Autor der beliebten Kolumne »Die Gewissensfrage« im Magazin der »Süddeutschen Zeitung«

Ist das Türaufhalten gutes Benehmen alter Schule oder einfach nur albern? Platz machen bringt doch nichts. Und was heißt hier Zurückhaltung, wenn alle anderen an mir vorbeistreben?

Rainer Erlinger geht in seinem neuen Buch die Höflichkeit von überraschenden Seiten aus an: Höflichkeit und Religion, Höflichkeit und Provokation, Höflichkeit zwischen den Geschlechtern, so umkreist er die alte Tugend, um mit Witz, Scharfsinn und zahlreichen Beispielen aus eigener Erfahrung, Literatur und Film eine Sichtung vorzunehmen: Was ist heute noch wertvoll an der scheinbar wertlosen Tugend? Eine kluge Auseinandersetzung mit dem, was die Gesellschaft im Innersten zusammenhält, und ein so unterhaltsames wie anregendes Buch.
  • Gebundene Ausgabe 19,99 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 10.03.2016

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Man muss dringend ›Höflichkeit - vom Wert einer wertlosen Tugend‹ lesen Michael Pilz, Welt am Sonntag , 21. August 2016
Rainer Erlinger […] ist gescheit und belesen und behält den mahnend ausgestreckten Zeigefinger stets eingepackt. Julia Kospach, Falter , 16. März 2016
Erlinger hat gründlich recherchiert und nachgedacht und wunderbare Beispiele gefunden, um die feinen Unterschiede zwischen Etikette und Höflichkeit, um die wahre Höflichkeit im Benehmen aufzudecken. Gabriele von Arnim, Deutschlandradio Kultur , 31. März 2016
›Höflichkeit‹ ist eine perfekte Anleitung zu ein wenig mehr zwischenmenschlicher Wärme - ohne mit der Moralkeule eines Benimmführers aufzuwarten. Daniel Arnet, SonntagsBlick , 13. März 2016
Wer zu seinen Fans gehört, für den wird auch die Lektüre seines neuen Buches vor allem ein Vergnügen sein. Claudia Decker, Bayerischer Rundfunk/BR2 Diwan , 20. August 2016
Und es kostet ja keine große Mühe, höflich zu sein […] Daran will dieses Buch erinnern und das tut es auf so unterhaltsame und unaufgeregte Weise Bettina Baltschev, Mitteldeutscher Rundfunk , 25. Mai 2016
plausibel und sympathisch Andrea Roedig, Österreichischer Rundfunk , 6. Mai 2016
Man muss dringend ›Höflichkeit - vom Wert einer wertlosen Tugend‹ lesen Michael Pilz, Welt am Sonntag , 21. August 2016
Rainer Erlinger […] ist gescheit und belesen und behält den mahnend ausgestreckten Zeigefinger stets eingepackt. Julia Kospach, Falter , 16. März 2016
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 10.03.2016
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 352 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-402947-4
  • Autor: Rainer Erlinger

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Höflichkeit
Rainer Erlinger Höflichkeit

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!