
Weißen Feminismus canceln
Warum unser Feminismus feministischer werden muss
- Verlag: FISCHER E-Books
- Erscheinungstermin: 27.09.2023
- Lieferstatus: Sofort per Download lieferbar
- ISBN: 978-3-10-491845-7
- 256 Seiten
Unsere Cover können ausschließlich zu Presse-, Veranstaltungs- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

-
Das empfehlenswerte Buch liefert Ideen, wie ein intersektionaler Feminismus der Zukunft gestaltet sein kann, der eine tatsächliche Veränderung und Verbesserung für alle anstrebt.
Naomi Lobnig, an.schläge - Das feministische Magazin, 06. Oktober 2023 -
Wer sich tiefer mit dem Thema intersektionaler Feminismus auseinandersetzen möchte, den könnte das aktuelle Buch der Autorin Sibel Schick interessieren.
Fiona Rohde, gofeminin, 05. Dezember 2023 -
Mit sehr genauem, analytischen Blick
Ann-Kathrin Canjé, MDR Kultur, 12. Dezember 2023 -
Sie gibt sich wie immer direkt und angriffslustig, nimmt kein Blatt vor den Mund.
Nora Eckert, queer.de, 16. Dezember 2023 -
Schick nimmt (...) die wichtigsten feministischen Debatten in Deutschland auseinander, sucht Quellen zusammen und korrigiert falsche Aussagen, kurz: Sie räumt auf.
Hannah Plüss, WOZ – Die Wochenzeitung, 11. Januar 2024 -
Sibel Schick hat ein wichtiges, aufrüttelndes Buch geschrieben, das uns alle herausfordert, feministische Solidarität neu zu denken
Simone Glöckner, Palais F*luxx, 03. Dezember 2024