Heimkehr Heimkehr
Heimkehr
Thomas Hürlimann
Jetzt bestellen

Heimkehr

Roman

Auf einer Brücke über einen Schweizer See kracht Heinrich Übel mit seinem geliehenen amerikanischen Straßenkreuzer ins Geländer. Als er nach dem Unfall wieder zu sich kommt, findet er sich in einem altmodischen Hotel auf Sizilien wieder. Er weiß, wer er ist, aber er hat keine Ahnung, wie er da hingekommen ist. Auch behandeln ihn die Menschen in dem kleinen Küstenort ganz anders als die in seinem früheren Leben: Er, der früher eher ein Unglücksrabe war, ist plötzlich ein Held und Frauenschwarm. Aber hat sich die Welt um ihn herum verändert oder ist er selbst ein anderer geworden? Was ist wirklich geschehen bei seinem Unfall auf der Brücke über den See?
  • Taschenbuch 13,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 29.01.2020

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Mit ›Heimkehr‹ hat Thomas Hürlimann eine Art Schelmenroman vorgelegt, der […] mit satt ausgemalten Bildern auftrumpft und sich selbst nie ganz ernst nimmt. Johannes Kaiser, Hessischer Rundfunk , 4. September 2018
Ein raffiniertes Spiel um Identität, das durch seine sprachliche Kraft fasziniert! Annette König, Schweizer Radio und Fernsehen , 22. August 2018
›Heimkehr‹ ist ein furioses Feuerwerk, ein autobiografisches Buch, ein Vater-Sohn-Roman und ein abenteuerliches Roadmovie. Daniel Arnet, SonntagsBlick , 19. August 2018
Was er uns hinterlässt, füllt am Ende aber dennoch 520 Seiten, von denen man keine missen möchte. […] Die Wiedergeburt […] gelingt ihm auf großartige Weise auch literarisch. Charles Linsmayer, NZZ am Sonntag , 29. August 2018
Thomas Hürlimanns neuer Roman ist ebenso tiefsinnig wie vielschichtig […] ein bemerkenswertes Stück Literatur. Eines, das seine Leserschaft herausfordert – aber auch reich belohnt. Felix Münger, Schweizer Radio und Fernsehen , 23. August 2018
Thomas Hürlimanns Roman ist ein Fest der Sprache. Der Text sprüht und funkelt mit Bildmacht, Witz und Selbstironie […] ein Buch voller Heiterkeit, Poesie und Tiefgang […] Anne-Sophie Scholl, Aargauer Zeitung , 25. August 2018
[…] das herausragende Buch dieses Herbstes […] ein Roman von archaischer Wucht und poetischer Präzision […] Roman Bucheli, Neue Zürcher Zeitung , 20. September 2018
[…] ein wunderliches wundersames wundervolles Buch […] Mit diesem opulenten Roman […] kehrt er triumphal zu seinem Lesepublikum zurück. Martin Ebel, Tages-Anzeiger , 27. August 2018
Mit ›Heimkehr‹ hat Thomas Hürlimann eine Art Schelmenroman vorgelegt, der […] mit satt ausgemalten Bildern auftrumpft und sich selbst nie ganz ernst nimmt. Johannes Kaiser, Hessischer Rundfunk , 4. September 2018
Ein raffiniertes Spiel um Identität, das durch seine sprachliche Kraft fasziniert! Annette König, Schweizer Radio und Fernsehen , 22. August 2018
  • Verlag: FISCHER Taschenbuch
  • Erscheinungstermin: 29.01.2020
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 528 Seiten
  • ISBN: 978-3-596-18741-6
  • Autor: Thomas Hürlimann

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Heimkehr
Thomas Hürlimann Heimkehr

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!