
»Lebendig, spannend und erstaunlich. Hier erleben wir, was es heißt, in fremden Ländern unterwegs zu sein, damals wie heute«, schreibt John Arnold, Professor für Geschichte des Mittelalters in Cambridge, über ...
Zum Buch»Lebendig, spannend und erstaunlich. Hier erleben wir, was es heißt, in fremden Ländern unterwegs zu sein, damals wie heute«, schreibt John Arnold, Professor für Geschichte des Mittelalters in Cambridge, über ...
Zum BuchDie Geschichte des Mittelmeeres ist die Geschichte unserer Zivilisation: Das großartige, opulente Werk zur Geschichte des Mittelmeers – seit mehr als 3000 Jahren ist das Mittelmeer eines der Zentren der zivilisierten ...
Zum BuchIn Arnold Stadlers Roman »Irgendwo. Aber am Meer« reist ein Schriftsteller zu einer Kulturveranstaltung in den Westerwald, wo er an einem »Talk« teilnehmen soll. Aber der »Event« wird zum Fiasko. ...
Zum Buch2023 feiern wir 25 Jahre »Sommerhaus, später«
Dieses Buch hat Generationen von Leser*innen geprägt
Im September 1998 erschien in der Collection S. Fischer ein Buch, das die literarische Landschaft verändert ...
Eine bessere Welt ist möglich! Theresa Hannig, die Autorin von „Die Optimierer“, hat eine Utopie für unsere Zeit geschrieben.
Eigentlich wollten Patricia Jung und Henry Shevek nur eine autonome Trading-Software ...
Die große Gesamtdarstellung Griechenlands im Zweiten Weltkrieg und der politischen und gesellschaftlichen Folgen der brutalen deutschen Besatzung. Von dem bekannten und vielfach ausgezeichneten Historiker Mark Mazower, Autor des Bestsellers ›Hitlers ...
Zum BuchEine bestechende Liebeserklärung an ein bezauberndes Land
Patrick Leigh Fermor wirft sein Auge auf die Dinge, die uns aus der Vergangenheit erzählen, und folgt ihren Spuren zu den Orten, an
Neben den großen Studien zu »Akten« und »Medien der Rechtsprechung« hat Cornelia Vismann ihre beiden Lebensthemen – Recht und Medien – auch in einer Vielzahl von Aufsätzen entfaltet. Eine Auswahl ...
Zum BuchChristine Mann, Tochter von Werner Heisenberg, und Frido Mann, Enkel von Thomas Mann, zeigen in ihrem gemeinsamen Buch ›Es werde Licht. Die Einheit von Geist und Materie in ...
Zum BuchDie international bekannte Althistorikerin Mary Beard hat uns schon in »SPQR«, der großen Geschichte des Römischen Reichs, die Welt der Antike so nah gebracht wie nie zuvor. Auch in »Kleopatras ...
Zum BuchAndre Wilkens, bekannt durch seinen Bestseller ›Analog ist das neue Bio‹, hat ein kluges, witziges und optimistisches Buch zu Europa geschrieben: ›Der diskrete Charme der Bürokratie. Gute Nachrichten aus Europa‹. ...
Zum BuchZum ersten Mal in einer großen, geschlossenen Ausgabe: Sämtliche Romane und Erzählungen von Virginia Woolf in der Neuedition von Klaus Reichert. Diese Ausgabe bietet erstmals die Gelegenheit, das gesamte erzählerische ...
Zum BuchCan Evinmans Identität ist eine einzige Lüge. Aber wie weit ist er bereit für die ganze Wahrheit zu gehen? Grimme-Preisträger Orkun Ertener verwebt in »Lebt« Fiktion und Wirklichkeit zu einem ...
Zum BuchDer Kommunismus ist tot, es lebe der Kommunismus!
Der Kommunismus ist tot. Der Kapitalismus ist das neue Paradies. Doch warum gibt es dann so viel Ärger dort? In seinem Buch ...
Burn-Out, Erschöpfung, ADHS, Depression: Macht uns der Kapitalismus krank? Natürlich, denkt man sofort, wer denn sonst. Aber stimmt das überhaupt?
Werden wir durch die tägliche Ausbeutung auf der Arbeit immer ...
SIE SIND STARK. SIE SIND LEGENDE. SIE SIND DIE AMAZONEN:
Von der Ägäis bis ans Nordmeer – die junge Wissenschaftlerin Diana Morgan ist einen jahrtausendealten Rätsel auf der Spur: Sind ...
Marlene Streeruwitz übernimmt die Rolle ihrer Heldin Nelia Fehn aus ›Nachkommen.‹ und schreibt deren erfrischendes Erstlingswerk.
Eigentlich wollte Cornelia sich im Ökoresort ihrer Halbschwester auf Kreta Gedanken machen, wie ihr ...
Eine klare und harte Kritik der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts
Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit ...