Das Mittelmeer Das Mittelmeer
Das Mittelmeer
David Abulafia
Jetzt bestellen

Das Mittelmeer

Eine Biographie

Übersetzt von: Michael Bischoff

Die Geschichte des Mittelmeeres ist die Geschichte unserer Zivilisation.

Das großartige, opulente Werk zur Geschichte des Mittelmeers - seit mehr als 3000 Jahren ist das Mittelmeer eines der Zentren der zivilisierten Welt. An seiner geographischen Achse entscheiden sich bereits zu Zeiten Trojas politische und kulturelle Neuerungen, die von weltpolitischer Bedeutung sind. Von hier aus werden neue Reiche erobert, Grenzen verschoben, Weltanschauungen durchgesetzt, Irrfahrten begangen, es gab Schrecken, Kriege, Fehden, Erstürmungen und Tragödien. Aber es existiert ebenso die andere Seite, und diese besteht aus der unvergleichlichen Geschichte eines Dialogs verschiedener Kulturen, Identitäten, Politiken, Wissenschaften, Handel und Religionen entlang der Küsten des Gewässers, für das die Römer noch den einen, allbezeichnenden Namen hatten: Mare Nostrum.
Abulafia schlägt einen Bogen durch Raum und Zeit und zeigt, wie das Mittelmeer zu eben jenem kraftvollen Ort wurde, an dem sich die Geschichte der Menschheit auf einzigartige Weise widerspiegelt. Ein aufsehenerregendes Werk mit einem reichen Farbbildteil.


»Eine gelehrte Geschichte der Menschheit erzählt anhand des Mittelmeeres – packend, welthaltig, blutig, lustvoll - , die durch ihre Gelehrtheit, Begeisterung und Bereitschaft zu Staunen besticht.«
Simon Sebag Montefiore, Autor von ›Jerusalem‹

»Dieses Buch wird für lange Zeit konkurenzlos sein.«
Literary Review

»Dieses Buch ist ein Meilenstein.«
The Independent

»Die vielfältige Qualität von Abulafias Wissen ist fast unheimlich.«
Observer

»Dieses epische, hervorragend zu lesende und gelehrte Werk über die Geburtsstätte des Westens – das Mittelmeer –, ist der Kandidat für das Geschichtsbuch des Jahres. Abulafia übertrumpft sie alle.«
Sunday Times

  • Paperback 28,00 € (D)
  • Gebundene Ausgabe 55,00 € (D)
  • E-Book 13,99 € (D)

Erscheinungstermin: 23.10.2013

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
man darf von einem ›Opus magnum‹ sprechen Thomas Askan Vierich, Falter (Bücher-Herbst 2013) , 10. Oktober 2013
Abulafias Geschichtsschreibung erinnert daran, dass die heute dominierende Weltsicht nicht die einzig mögliche ist. Susanne Kaiser, taz.die tageszeitung , 23. Dezember 2013
Eine Biografie über ein Meer zu schreiben klingt nach einem irrwitzigen Unterfangen. Cambridge-Professor David Abulafia hat es mit ›Das Mittelmeer‹ gewagt und gemeistert. Geo Saison
ein großartiges Werk […], das künftig gleichrangig neben Braudels Opus magnum stehen wird, auch als dessen Korrektiv. Volker Breidecker, Süddeutsche Zeitung , 2. Mai 2014
Es ist nicht nur eine erhellende Lektüre […]. Es ist auch eine Reise durch Raum und Zeit. Marc von Lüpke-Schwarz, mare
Gelehrt, anschaulich, gründlich und spannend wie ein Roman Manfred Papst, NZZ am Sonntag , 8. Dezember 2013
ein Steinbruch an Erkenntnissen und Entdeckungen gerade für die identitätskrisengebeutelten Europäer. Und […] ein immenses Lesevergnügen Pieke Biermann, Deutschlandradio Kultur , 27. November 2013
In souveräner Zusammenschau weist Abulafia seinen Lesern Wege durch einen der bedeutendsten Räume der Weltgeschichte Hans-Albrecht Koch, Neue Zürcher Zeitung , 20. November 2013
man darf von einem ›Opus magnum‹ sprechen Thomas Askan Vierich, Falter (Bücher-Herbst 2013) , 10. Oktober 2013
Abulafias Geschichtsschreibung erinnert daran, dass die heute dominierende Weltsicht nicht die einzig mögliche ist. Susanne Kaiser, taz.die tageszeitung , 23. Dezember 2013
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 23.10.2013
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 960 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-000904-3
  • Autor: David Abulafia
  • Übersetzt von: Michael Bischoff

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Das Mittelmeer
David Abulafia Das Mittelmeer

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!