
Die Macht des Zuhörens - Kathrin Röggla zu Gast beim Osterfestival Tirol
Kathrin Röggla im Dialog mit Marie-Luisa Frick
- Moderation: Ulrike Tanzer
- Innsbruck
- 09.04.2025
- 17:00 Uhr
- Kostenpflichtig
"Doch zurück zu den Ohren! Nichts ist schwieriger als das Zuhören. Wann kann man nicht zuhören? Wenn man wiederholt das Gleiche hört. Wenn man etwas hört, was man nicht hören will. Wenn die Nebengeräusche extrem zugenommen haben, und das haben sie derzeit fast immer."
Hören wir überhaupt noch zu? Sehen wir die entscheidenden Dinge? Können wir noch miteinander sprechen? Als engagierte Zeitgenossin streift Kathrin Röggla in ihrem neuen Essayband Nichts sagen. Nichts hören. Nichts sehen. (Fischer, 2025) durch unsere von Polykrisen gezeichnete Gegenwart. Sie schaut hin, hört zu, befragt die Wörter und riskiert ihre Sätze, um zu neuen Erzählformen zu finden. Die Philosophin Marie-Luisa Frick wird mit der Autorin in einen Dialog treten und darüber sprechen, wie man in einem Zeitalter der ständigen Positionierung und Empörung miteinander diskutieren kann, wie man mit eskalierender Rhetorik umgeht und welche Macht und welches Potential im einander Zuhören liegt.
"Ja, wir leben in einer verkehrten Welt…Täter sind Opfer, unterdrückt wird man von Freiheit, die Reichen sind die Arnen, die Verbrechen explodieren, obwohl sie in Wirklichkeit, statistisch gesehen, immer weniger werden. Und immer sind es dann aufrechte Bürger am Ende des Tages."
Kathrin Röggla arbeitet als Prosa- und Theaterautorin und entwickelt Radiostücke. Für ihre literarischen Arbeiten wurde sie mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Preis der SWR-Bestenliste (2004), dem Arthur-Schnitzler-Preis (2012) und dem Wortmeldungen-Literaturpreis (2020).
Marie-Luisa Frick ist habilitierte Philosophin und arbeitet als Assoziierte Professorin am Institut für Philosophie an der Universität Innsbruck.
Moderation: Ulrike Tanzer
Veranstaltungsort
Stadtbibliothek Innsbruck
Amraser Straße 2
6020 Innsbruck
- Veranstalter Stadtbibliothek Innsbruck
- Preise Eintritt: Kostenpflichtig