Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens
Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens
Roman Ehrlich
Jetzt bestellen

Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens

Roman

Ein Roman über die Angst als das Lebensgefühl unserer Zeit

Sie treffen sich Woche für Woche in einer Kneipe und erzählen sich ihre schlimmsten Ängste. Es ist ein außergewöhnliches Projekt, zu dem Christoph sie alle eingeladen hat. Er ist Regisseur und sie sind Schauspieler, Bühnenbildner, Cutter oder einfach nur Freunde. Sie haben Angst vor der Dunkelheit und der Liebe, vor Einsamkeit und Kriechtieren, vor dem Wahnsinn und vor vertauschten Krankenakten. Aus ihren Geschichten soll das Drehbuch für den Horrorfilm Das schreckliche Grauen entstehen. Nach Monaten der Vorbereitung beginnen schließlich die Dreharbeiten und ihnen wird klar, dass Christophs Ideen viel radikaler sind, als sie bisher dachten.

  • Gebundene Ausgabe 24,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 16.03.2017

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • Genialokal
  • Hugendubel
  • Osiander
  • Thalia
Unsere Gegenwart, zur Kenntlichkeit entstellt: Roman Ehrlichs großer und kluger Roman […] der auf frappierende und beglückende Weise aus der Gegenwartsliteratur herausragt. Wiebke Porombka, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 3. Juni 2017
Ein Roman, der an die Substanz geht […] Grandios fügt Ehrlich die verschiedenen Erzählebenen zusammen Julika Bickel, taz , 22. März 2017
Roman Ehrlich hat einen zeitkritischen Roman geschrieben, der den aktuellen nervös ängstlichen Zeitgeist ebenso genau wie lakonisch einfängt. Lisa Brünig, Westdeutscher Rundfunk, WDR 5 , 11. März 2017
Ein skurriles Portrait unserer Zeit. Claire Beermann, ZEIT Magazin , 30. März 2017
In klarer Sprache erzählt Roman Ehrlich eine Geschichte wie aus einem Schlingensief-Film. Experiment gelungen! Katharina Wantoch, emotion , 5. April 2017
Zwischen erfundenem und wahrem Schrecken dringt Roman Ehrlich mit seinem großartig klugen Roman in die Angstzonen des Daseins vor. Paul Jandl, Neue Zürcher Zeitung , 4. April 2017
Doch was wie Eskapismus zweiter Ordnung aussieht, ist hochpolitisch und aktuell und weiß um die wahren Schrecken unserer Gegenwart. Richard Kämmerlings, Die Welt , 13. Mai 2017
ein melancholisches und stilistisch erstaunlich souveränes Buch, das weiß, dass unsere Alltagswelt ein simulierter Zustand der Sicherheiten ist, ein Netz über gähnenden Abgründen. Wolfgang Schneider, Deutschlandfunk , 11. Mai 2017
Unsere Gegenwart, zur Kenntlichkeit entstellt: Roman Ehrlichs großer und kluger Roman […] der auf frappierende und beglückende Weise aus der Gegenwartsliteratur herausragt. Wiebke Porombka, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 3. Juni 2017
Ein Roman, der an die Substanz geht […] Grandios fügt Ehrlich die verschiedenen Erzählebenen zusammen Julika Bickel, taz , 22. März 2017
  • Verlag: S. FISCHER
  • Erscheinungstermin: 16.03.2017
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 640 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-002531-9
  • Autor: Roman Ehrlich

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens
Roman Ehrlich Die fürchterlichen Tage des schrecklichen Grauens

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!