Verfluchte Götter Verfluchte Götter
Verfluchte Götter
Gerd Schwerhoff
Jetzt bestellen

Verfluchte Götter

Die Geschichte der Blasphemie

In seiner großen Geschichte der Gotteslästerung von der Antike bis heute zeigt der Historiker Gerd Schwerhoff, wie sehr Blasphemie die Menschen seit jeher bewegt. Die weltweite Empörung über die Mohammed-Karikaturen und der Terroranschlag auf »Charlie Hebdo« 2015 haben deutlich gemacht: Gotteslästerung ist kein Relikt der Inquisition, sie ist heute aktueller als vor hundert Jahren. Wer herabsetzt, was für andere heilig ist, muss mit heftigen Reaktionen rechnen. Und wer sich gegen blasphemische »Hassreden« wehrt, kann viele Anhänger mobilisieren.
Gerd Schwerhoff erklärt, warum Menschen seit mehr als 2000 Jahren Gott, Propheten oder Heilige beleidigen. Und warum diese Worte und Taten die Gemüter so sehr erregen. Wir begegnen fluchenden, lästernden Bauern oder Reformatoren, die Marienfiguren und andere Heilige beleidigen und dafür mit dem Tod bestraft werden. Und wir lesen, wie der Aufklärer Voltaire gegen die Bestrafung der Gotteslästerung argumentiert, aber auch, warum eine junge Frau der Gruppe Femen vom Kölner Domkapitel wegen Verletzung religiöser Gefühle angezeigt wurde.
Fast immer werden die »da oben« werden von denen »unten« geschmäht. Es geht um Ohnmacht und Wut, gegen die Herrschenden, gegen einen scheinbar gleichgültigen Gott oder gegen andere Religionen. Und so sieht man auch die jüngsten Blasphemie-Fälle mit anderen Augen: Die Grenze zwischen Spott und Beleidigung ist fließend, die Schmähung ist immer Teil eines größeren Konflikts - und sie kann in extreme Gewalt münden.
Ein großer, souverän erzählter Bogen von der Antike (mit Judentum und frühem Christentum), über Mittelalter und frühe Neuzeit (mit Inquisition, Ketzerei und Reformation) bis zur Aufklärung und den aktuellen Konfrontationen im Spannungsfeld zwischen Christentum, Laizismus und Islam.

  • Gebundene Ausgabe 29,00 € (D)
  • E-Book 24,99 € (D)

Erscheinungstermin: 24.02.2021

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
ein ungemein anregendes Buch, wie es nicht alle Tage geschrieben wird. Detlev Kraack, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft , 15. Februar 2022
Viel Material hat Schwerhoff zusammengetragen, [...] weiß genau zu differenzieren und lange Entwicklungslinien zu zeichnen. Selbst da, wo es heftig wird, bleibt sein Ton angenehm sachlich. Johann Hinrich Claussen, Süddeutsche Zeitung , 6. März 2021
eine farbig erzählte Kulturgeschichte Thomas Macho, Frankfurter Allgemeine Zeitung , 13. März 2021
Gerd Schwerhoff ist ein großes, unbedingt lesenswertes Buch gelungen. Helmut Ortner, Humanistischer Pressedienst , 15. April 2021
Gerd Schwerhoff erzählt detailreich die Geschichte der Gottesschmähungen und des Umgangs mit ihnen. Hartmut Schade, MDR Kultur , 23. April 2021
Nicht zuletzt dank zahlreicher illustrer Beispiele ist es überaus erhellend, bei der Lektüre [...] die Grenzverläufe zwischen Heiligem und Profanem durch die Jahrhunderte hindurch abzuschreiten. Karin Wollschläger, KNA (Katholische Nachrichten-Agentur) , 5. Mai 2021
ein kaum zu unterschätzender Beitrag für die gegenwärtige Diskussion Andreas Trojan, Bayern 2 (Diwan) , 27. Juni 2021
Schwerhoffs Buch ist materialreich, wohltuend differenziert im Urteil. Oliver Pfohlmann, Abendzeitung , 17. Juli 2021
ein ungemein anregendes Buch, wie es nicht alle Tage geschrieben wird. Detlev Kraack, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft , 15. Februar 2022
Viel Material hat Schwerhoff zusammengetragen, [...] weiß genau zu differenzieren und lange Entwicklungslinien zu zeichnen. Selbst da, wo es heftig wird, bleibt sein Ton angenehm sachlich. Johann Hinrich Claussen, Süddeutsche Zeitung , 6. März 2021
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 24.02.2021
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 528 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-491097-0
  • Autor: Gerd Schwerhoff

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Verfluchte Götter
Gerd Schwerhoff Verfluchte Götter