Der neunzigste Geburtstag Der neunzigste Geburtstag
Der neunzigste Geburtstag
Günter de Bruyn
Jetzt bestellen

Der neunzigste Geburtstag

Ein ländliches Idyll

Eine Geschichte aus der deutschen Gegenwart

Wittenhagen in Brandenburg: Hedwig Leydenfrost lebt zusammen mit ihrem Bruder Leonhardt, einem pensionierten Bibliothekar, im Dorf ihrer Kindheit. Die Familie will im kommenden Sommer Hedwigs neunzigsten Geburtstag feiern und das Fest mit einer Spendenaktion für Flüchtlinge verbinden. Es ist das Jahr, in dem die Kanzlerin sagt: »Wir schaffen das.« Die Monate vergehen, es wird Winter und bitterkalt in der märkischen Provinz. Auf Eis und Schnee folgt die Schlehen- und Apfelblüte. Die Jahreszeiten wechseln sich ab, das große Fest für Hedwig Leydenfrost rückt immer näher. Der letzte Frühling, der letzte Sommer vielleicht nach einem langen Leben ...
Erstmals seit über dreißig Jahren, nach seinen hochgelobten autobiographischen und kulturgeschichtlichen Büchern über Brandenburg und Preußen, erzählt Günter de Bruyn wieder eine Geschichte aus der deutschen Gegenwart. Es ist eine bewegende Geschichte über das Leiden an der Politik, über den Wert unserer Erinnerung und eine fremd gewordene Zeit.

  • Taschenbuch 13,00 € (D)
  • Gebundene Ausgabe 23,00 € (D)
  • E-Book 9,99 € (D)

Erscheinungstermin: 26.09.2018

Bestellen Sie bei Ihrer Buchhandlung vor Ort oder hier:

  • Amazon
  • iTunes
  • Hugendubel
  • Thalia
Zum Theodor-Fontane-Jahr 2019 [...] erzählt Günter de Bruyn erstmals eine Geschichte über die heutige Bundesrepublik Deutschland [...] mit den von ihm gewohnten poetischen Kunstgriffen Lienhard Hinz, Wiener Sprachblätter , 1. September 2019
Kritisch, aber durchaus mit Ironie, denkt dieser große Stilist über den Zustand unserer gesellschaftlichen Verfasstheit nach. Michael Opitz, Deutschlandfunk Kultur , 31. Oktober 2018
Ein überzeugendes Alterswerk Holger Schlodder, Darmstädter Echo , 20. November 2018
In seinem ersten Roman seit über 30 Jahren erzählt Günter de Bruyn warmherzig und mit stiller Ironie von den Problemen unserer Gegenwart Dietmar Jacobsen, Literaturkritik , 6. Dezember 2018
Eine literaturhistorische und philosophische, aber auch druckgrafische und bibliophile Tour de Force Neues Deutschland , 3. Januar 2019
Es ist eine vergnügliche, melancholisch gebrochene, [...] selbstironisch gefärbte Lektüre über das Alter und den rasenden Puls der Zeit im immer noch nicht perfekt zusammengewachsenen Deutschland. Gabriela Weingartner, Die Rheinpfalz , 29. Dezember 2018
Ohne auch nur an einer Stelle gestrig oder gar gestelzt zu wirken, ist sein Stil wie gewohnt klar und präzise. Bettina Greve, Dresdner Neueste Nachrichten , 18. Dezember 2018
mit hellwacher Analyse und durchsetzt mit feiner Ironie Stefan Sieprath, Die Tagespost , 17. Januar 2019
eine beeindruckend-antiidyllische Geschichte Thomas Brose, Herder Korrespondenz , 29. Oktober 2019
keineswegs nur idyllisch, sondern auch ironisch, klug und komisch Uwe Wittstock, Focus , 26. Oktober 2019
Zum Theodor-Fontane-Jahr 2019 [...] erzählt Günter de Bruyn erstmals eine Geschichte über die heutige Bundesrepublik Deutschland [...] mit den von ihm gewohnten poetischen Kunstgriffen Lienhard Hinz, Wiener Sprachblätter , 1. September 2019
Kritisch, aber durchaus mit Ironie, denkt dieser große Stilist über den Zustand unserer gesellschaftlichen Verfasstheit nach. Michael Opitz, Deutschlandfunk Kultur , 31. Oktober 2018
  • Verlag: FISCHER E-Books
  • Erscheinungstermin: 26.09.2018
  • Lieferstatus: Verfügbar
  • 272 Seiten
  • ISBN: 978-3-10-490897-7
  • Autor: Günter de Bruyn

Unsere Cover können ausschließlich zu Presse- und Werbezwecken honorarfrei verwendet werden. Insbesondere ist es nicht gestattet, die Cover in Verbindung mit anderen Produkten, Waren oder Dienstleistungen zu verwenden. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Cover nur originalgetreu abgebildet werden dürfen.

Cover Download Der neunzigste Geburtstag
Günter de Bruyn Der neunzigste Geburtstag

Bücher mit verwandten Themen

Ihnen haben bestimmte Themen und Aspekte in diesem Buch besonders gefallen? Klicken Sie auf das für Sie spannende Thema und lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren!